Der Deutsche Engagementpreis versteht sich als Servicestelle für die Ausrichter von Engagementpreisen.
Alle Ausrichter von Wettbewerben und Preisen für bürgerschaftliches Engagement können ihre Preisträgerinnen und Preisträger bis zum 15. Juni für den Deutschen Engagementpreis 2022 vorschlagen. Im September findet die Jurysitzung statt. Im Herbst folgt die Abstimmung über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis.
Mit jährlich stattfindenden Vernetzungstreffen möchte der Deutsche Engagementpreis den Austausch zwischen Preisen und Wettbewerben für bürgerschaftliches Engagement anregen.
Im Juni fand das diesjährige Treffen als digitale Veranstaltungsreihe in zwei Teilen statt.
Der Deutsche Engagementpreis veranstaltet gemeinsam mit verschiedenen Preisausrichtern Vor-Ort-Nominierungen. Haben auch Sie Interesse sich zu beteiligen? Erfahren Sie hier mehr.
Hier finden Sie Tipps und Anregungen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Textbausteine, Websticker und Grafiken zum Download.