Der Deutsche Engagementpreis begleitet den Wettbewerb mit intensiver Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Nominierung zum Deutschen Engagementpreis kann auch für Sie ein guter Anlass sein, um die Öffentlichkeit auf Ihren Preis und vor allem auf Ihre Preisträgerinnen und Preisträger aufmerksam zu machen. Gemeinsam mit den anderen Wettbewerben und Preisen können wir ein Zeichen setzen für die öffentliche Wertschätzung von freiwilligem Engagement in Deutschland!
Tipps für Ihre Öffentlichkeitsarbeit (PDF)
Text-Bausteine zur Nominierung Ihrer Preisträger (Word-Dokument)
Machen Sie mit unseren Webstickern auf Facebook, Twitter oder Ihrer Webseite auf Ihre Nominierung aufmerksam. Andere Größen stellen wir gerne bei Bedarf zur Verfügung.
Nutzen Sie das Logo des Deutschen Engagementpreises für Ihre Öffentlichkeitsarbeit und für Ihre Materialien. Bitte lassen Sie uns bei Veröffentlichung ein Belegexemplar zukommen.
Mit der Grafik können Sie auf die Online-Suche Preiselandschaft verlinken.
Wenn Sie Fragen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit haben, steht Ihnen Markus Winkler vom Team des Deutschen Engagementpreises gerne zur Verfügung!
Markus Winkler
Pressereferent
Deutscher Engagementpreis
Telefon (030) 89 79 47-64 | Fax -51
markus.winkler(at)stiftungen.org
Interessieren Sie sich für die Teilnahme am Wettbewerb des Deutschen Engagementpreises? Soll Ihr Wettbewerb für freiwilliges Engagement in unserer Datenbank aufgenommen werden?
Informationen zur Teilnahme und weitere Services für Ausrichter von Preisen und Wettbewerben für freiwilliges Engagement finden Sie hier.
Bitte holen Sie sich vorab das Einverständnis Ihrer Preisträgerinnen und Preisträger ein, dass sie deren Adressdaten zum Zweck der Nominierung an uns weiterreichen dürfen. Formulierungshilfen finden Sie hier.