Um das vielfältige Engagement für nachhaltige Entwicklung in Augsburg sichtbar zu machen und zu würdigen, wird wird jedes Jahr der Augsburger Zukunftspreis verliehen
Veranstalter | Stadt Augsburg |
Engagementfelder | Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Sport, Umwelt, Schule, Soziales |
Reichweite | Augsburg |
An wen richtet sich der Preis? | Als Preisträger können Augsburger Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Organisationen, Kirchengemeinden, Schulen, Unternehmen etc. vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Die Bewerbung kann mit laufenden oder abgeschlossenen Aktionen erfolgen, Projekte im Planungsstadium können noch nicht berücksichtigt werden. |
Bewerbungskriterien | Folgende Aspekte spielen bei der Bewertung des eingereichten Projekts eine Rolle: die Berücksichtigung möglichst vieler der vier Nachhaltigkeitsdimensionen (ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit), der innovative Charakter, der Umfang der Aktivitäten, ein langjähriges Engagement, die Wirksamkeit, der pädagogische Wert, der Beitrag zum Gemeinwohl. Erfahrungsgemäß haben aber auch Projekte eine Chance, die in einzelnen Aspekten besonders stark sind. |
Bewerbungsfrist | Noch nicht bekannt |
Preis | Es werden fünf Preise zu jeweils 1.000 Euro vergeben. Zusätzlich wird ein Sonderpreis in Höhe von ebenfalls 1.000 Euro von einer SchülerInnenjury vergeben. |
Vergaberhythmus | jährlich |
Link | http://www.nachhaltigkeit.augsburg.de/zukunftspreis |
Kontakt |
Stadt Augsburg, Büro für Nachhaltigkeit mit Geschäftsstelle Lokale Agenda 21 Leonhardsberg 15 86150 Augsburg |