Der Wettbewerb »Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen« sucht 2017 Projekte, die die Potenziale von Offenheit und Aufgeschlossenheit für Neues nutzen und so einen positiven Beitrag zur Lösung von gesellschaftlichen Herausforderungen leisten. Das Jahresthema lautet: »Offen denken – Damit sich Neues entfalten kann«
Veranstalter | Initiative »Deutschland – Land der Ideen« und die Deutsche Bank |
Engagementfelder | Bürgerschaftliches Engagement, Medien, Corporate Social Responsibility, Gesellschaft, Kultur, Corporate Citizenship |
Reichweite | bundesweit |
An wen richtet sich der Preis? | Am Wettbewerb teilnehmen konnten deutschlandweit Unternehmen, Forschungsinstitute, Start-ups, Projektentwickler, Kunst- und Kultureinrichtungen, Universitäten, soziale und kirchliche Einrichtungen, Initiativen, Vereine, Verbände, Genossenschaften sowie private Initiatoren. |
Bewerbungskriterien | Bewerber sollten in ihrer Bewerbung erläutern, was Ihre Idee/Ihr Projekt besonders macht und inwiefern es den Mehrwert und das Potenzial gemeinschaftlichen Handelns aufzeigt. Die Jury entscheidet nach folgenden Auswahlkriterien: Bezug zum Jahresthema / Zukunftsorientierung / Innovation und Umsetzungsstärke / Vorbildwirkung und Ansporn. Bewerbungen erfolgen über das Online-Formular unter www.land-der-ideen.de/orte/wettbewerb/registrierung |
Bewerbungsfrist | 01.01.1971 |
Preis | Die Gewinner bekommen die Möglichkeit ihr Projekt öffentlichkeitswirksam vorzustellen und werden dabei von einer professionellen Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. |
Vergaberhythmus | |
Link | http://www.ausgezeichnete-orte.de |
Kontakt |
Land der Ideen Management GmbH Charlottenstraße 16 10115 Berlin |