Der Preis würdigt Menschen und Gruppen in Berlin und Brandenburg für ihr beispielhaftes Handeln gegen rassistische Diskriminierung und Gewalt und den Einsatz für ein friedliches, respektvolles Miteinander.
Veranstalter | Bündnis für Mut und Verständigung |
Engagementfelder | Bürgerschaftliches Engagement, Corporate Citizenship, Demokratie, Ehrenamt, Gesellschaft, Inter- und multikulturelle Angelegenheiten, Soziales, Sport |
Reichweite | Bundesland Brandenburg und Berlin |
An wen richtet sich der Preis? | Einzelpersonen und Gruppen mit Tätigkeitsschwerpunkt in Berlin und Brandenburg |
Bewerbungskriterien | Zivilcouragiertes Eingreifen oder langjährige, vor allem ehrenamtliche Aktivitäten für ein respektvolles Zusammenleben |
Bewerbungsfrist | 31.03.2022 |
Preisverleihung | November 2021 |
Preis | Urkunde von Ministerpräsident oder Regierenden überreicht, Preisträger*innenfilm |
Vergaberhythmus | jährlich |
Link | http://www.band-mut-verständigung.de |
Kontakt |
Bündnis für Mut und Verständigung, c/o Evangelischer Kirchenkreis Berlin Stadtmitte Klosterstraße 66 10179 Berlin |