Die Gemeinde Attendorn würdigt durch den Bürgerpeis ehrenamtliches Engagement für den Zusammenhalt der Gesellschaft in der Stadt.
Veranstalter | Stadt Attendorn |
Engagementfelder | Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Soziales |
Reichweite | Nordrhein-Westfalen |
An wen richtet sich der Preis? | Verliehen werden ein „Vereinspreis“ an Einwohnerinnen und Einwohner, die sich organisiert in Vereinen, Einrichtungen etc. ehrenamtlich engagieren, ein „Nachbarschaftspreis“ an Einwohner/innen, die sich nichtorganisiert ehrenamtlich engagieren wie z. B. in der Nachbarschaftshilfe, ein „Ehrenpreis“ an Einwohnerinnen und Einwohner, deren „ehrenamtliches Lebenswerk“ in Vereinen, Einrichtungen etc. gewürdigt werden soll sowie ein „Nachwuchspreis“ an Jugendliche unter 18 Jahren, die sich ehrenamtlich organisiert oder nichtorganisiert engagieren. |
Bewerbungskriterien | Gewürdigt wird das ehrenamtliche Engagement in den Sparten Sport, Kultur, Soziales, Umwelt oder Sonstiges. Jeder Preis kann nur einmal vergeben werden, wobei mehrere Preisträger derselben Sparte angehören können. Preise können auch unbesetzt bleiben. |
Bewerbungsfrist | Noch nicht bekannt |
Preis | Die Ehrung ist neben einer Urkunde mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 € verbunden. Davon erhält der Bürgerpreisträger 500 € zur freien Verwendung. Die andere Hälfte des Preisgeldes wird dem Verein oder der Einrichtung, in welcher das Ehrenamt ausgeübt wurde, gespendet. |
Vergaberhythmus | |
Link | http://www.attendorn.de/stadtinfo/ehrenamt/ |
Kontakt |
Stadt Attendorn Kölner Straße 12 57439 Attendorn |