Der Wettbewerb sucht von der Hinterhof-Neugestaltung bis zum Straßenfest kreative Nachbarschaftsaktionen.
Veranstalter | Netzwerk Nachbarschaft |
Engagementfelder | Gesellschaft, Jugend, Kinder, Kultur, Umwelt, Wohnen, Wohnumfeld |
Reichweite | bundesweit |
An wen richtet sich der Preis? | Am Wettbewerb können alle Nachbarn teilnehmen, die über 18 Jahre alt sind. Mit dem Bewerbungsformular registriert sich jeweils ein Nachbar/eine Nachbarin stellvertretend für eine Nachbarschaftsinitiative. Die Jury berücksichtigt alle angemeldeten Nachbarschaftsaktionen, die im Zeitraum des Wettbewerbs stattfinden. Mitmachen können auch Nachbarschaften, die bereits in den letzten Jahren eine Aktion durchgeführt haben – vorausgesetzt, sie bauen ihr Projekt in diesem Jahr weiter aus. Mitmachen können alle Nachbargemeinschaften, Wohnungsunternehmen und Genossenschaften in Deutschland und Österreich, die eine Gemeinschaftsaktion von Nachbarn für Nachbarn umsetzen. |
Bewerbungskriterien | Die Teilnahme ist in folgenden Kategorien möglich: Begrünungsaktionen, Nachbarschaftsfeste, Handwerk, gemeinnützige Projekte/Willkommensinitiativen, Kreativität, Sport, Nachbarschafts-Medien. |
Bewerbungsfrist | 01.01.1971 |
Preis | Insgesamt winken über 50 Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 20.000 Euro. |
Vergaberhythmus | |
Link | https://www.netzwerk-nachbarschaft.net/wettbewerbe/wettbewerbe-2004-2017/ |
Kontakt |
Netzwerk Nachbarschaft Eppendorfer Landstraße 102a 20249 Hamburg |