Die SPD Andernach möchte den ehrenamtlich engagierten Bürgern danken und einen eigenen ,‚Andernacher Ehrenamtspreis‘‘ ausloben. Der Preis soll zudem Anerkennung im Ehrenamt und auch eine neue Motivation und Ansporn sein.
Veranstalter | SPD Andernach |
Engagementfelder | Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Soziales |
Reichweite | Rheinland-Pfalz |
An wen richtet sich der Preis? | Einzelpersonen, Vereine, Nachbarschaften und weitere ehrenamtliche Organisationen |
Bewerbungskriterien | Der Ehrenamtspreis wird für besonderes Engagement in folgenden Bereichen verliehen: Sozialdienste wie Altenpflege, Behindertenarbeit, Unterstützung von Senioren; Familienhilfe und Hilfe für Bedürftige Kultur- und Brauchtumspflege; Jugendarbeit außerhalb von Vereinen und Gruppen; Katastrophenhilfe, Menschenrechtsinitiativen, Selbsthilfemaßnahmen in Entwicklungsländern. Mit dem Ehrenamtspreis soll eine besonders herausragende Unterstützung bzw. sollen beispielhafte Aktivitäten bei Einzelprojekten gewürdigt werden. Es werden nur Personen berücksichtigt, die ihre Tätigkeit in der Freizeit ausüben und nicht in irgendeiner Form entlohnt werden. Die jeweilige Tätigkeit muss dauerhaft – wobei unterschiedliche Zeitrahmen für die einzelnen Projekte gelten können – und von Gewicht ausgeübt worden sein und sollte zum Zeitpunkt der Auszeichnung noch ausgeübt werden. |
Bewerbungsfrist | 31.03.2021 |
Preis | Der/dem zu Ehrenden wird eine Ehrennadel der Stadt Andernach und eine Urkunde – unterzeichnet vom Oberbürgermeister – überreicht. |
Vergaberhythmus | jährlich |
Link | http://www.andernach.de/de/leben_in_andernach/ehrenamtspreis.html |
Kontakt |
Stadtverwaltung Andernach Läufstraße 11 56626 Andernach |