Mit dem Engagementpreis werden soziale Initiativen und Projekte ausgezeichnet, die Schwache oder Benachteiligte unterstützen. Besonders neue soziale Ideen werden gefördert. Der jährliche Wettbewerb richtet sich an aktuelle und ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten mit sozialen Projekten aus dem In- und Ausland.
Veranstalter | Verein FES-Ehemalige |
Engagementfelder | Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt |
Reichweite | bundesweit |
An wen richtet sich der Preis? | Am Wettbewerb können alle aktuellen und ehemaligen Stipendatinnen und Stipendiaten aus dem In- und Ausland teilnehmen (auch in Kooperation mit Nicht-Stipendiaten). Einzelbewerbungen sind möglich, Gruppenbewerbungen werden bevorzugt. Zulässig sind Projekte in bestehenden Institutionen und in neuen Organisationen. Auch externe Bewerbungen sind dank Bewerbungspaten möglich. |
Bewerbungskriterien | Eine Jury bewertet die Bewerbungen u. a. mit folgenden Fragen: Wie gemeinnützig oder wohltätig ist das Projekt? Wie viel Potenzial steckt in der Idee? Wie sinnvoll wird das Preisgeld verwendet? |
Bewerbungsfrist | |
Preis | 5.000 Euro Preisgeld und weitere Unterstützung |
Vergaberhythmus | Jährlich. |
Link | http://www.engagementpreis.de/ueber-den-preis |
Kontakt |
FES-Ehemalige e. V. Kronprinzenstr. 49 40217 Düsseldorf |