Seit 2009 vergibt der Bezirk Schwaben einen Ehrenamtspreis, mit dem das bürgerschaftliche Engagement im Sozialbereich besonders gewürdigt wird. Damit will der Bezirk Schwaben das Ansehen und den Stellenwert der freiwilligen Arbeit im sozialen Bereich stärken. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben und ist mit 5.000 Euro dotiert. Damit auch engagierte Einzelpersonen beziehungsweise einzelne erwähnenswerte Projekte ausgezeichnet werden können, ist gegebenenfalls auch die Aufteilung des Preisgeldes auf mehrere Preisträger möglich.
Veranstalter | Bezirk Schwaben |
Engagementfelder | |
Reichweite | Schwaben |
An wen richtet sich der Preis? | Preisträger können Einzelpersonen (natürliche und juristische Personen) und Gruppen werden. Es können sich alle interessierten Gruppen wie Interessengemeinschaften, Organisationen, Projekte und Arbeitsgruppen bewerben. |
Bewerbungskriterien | Der Ehrenamtspreis des Bezirks Schwaben beschränkt sich auf den Einsatz im sozialen Bereich. Bevorzugt werden Projekte und Initiativen, die inhaltlich mit den Aufgaben des Bezirks zu tun haben (Eingliederungshilfe, Hilfe zur Pflege, Hilfen für psychisch kranke bzw. suchtkranke Menschen). Ein örtlicher Bezug zu Schwaben muss vorhanden sein. Der Preis würdigt Ehrenamt sowie Best-Practice-Beispiele. |
Bewerbungsfrist | Noch nicht bekannt |
Preisverleihung | vsl. 2023 |
Preis | Preis: 5000 €uro |
Vergaberhythmus | alle zwei Jahre |
Link | https://www.bezirk-schwaben.de/soziales-gesundheit/ehrenamt/miteinander-der-sozialpreis-des-bezirks-schwaben/ |
Kontakt |
Bezirk Schwaben, Sozialverwaltung Hafnerberg 10 86152 Augsburg |