Mit dem mitMenschPreis zeichnet der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) zusammen mit dem Preisgeld-Stifter, der Curacon GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Curacon) Projekte und Initiativen aus, die die konkrete Arbeit im Bereich der Behindertenhilfe oder Sozialpsychiatrie betreffen.
Veranstalter | Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB); Curacon Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |
Engagementfelder | Bürgerschaftliches Engagement, Gesellschaft, Gesundheit, Soziales |
Reichweite | bundesweit |
An wen richtet sich der Preis? | Die Ausschreibung richtet sich an Projekte und Initiativen, die sich im Sinne des Wettbewerbsthemas engagieren. |
Bewerbungskriterien | Die Ausschreibung richtet sich an Projekte und Initiativen, die vom Grundgedanken der Inklusion getragen sind – des selbstverständlichen Zusammenlebens aller Menschen, gleich ob mit oder ohne Behinderung. Im Fokus stehen dabei insbesondere Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf. Die Projekte und Initiativen sollen ausdrücklich darauf zielen, deren Chancen zur umfassenden, selbstbestimmten Teilhabe zu erhöhen.
Dabei sollen die Themen der Inklusion und der selbstbestimmten Teilhabe von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf öffentlichkeitswirksam aufbereitet sowie deren Anliegen transportiert werden. Die vollständigen Bewerbungskriterien sowie ein Bewerbungsbogen stehen auf der Veranstalter-Website zum Abruf bereit. |
Bewerbungsfrist | 15.03.2022 |
Preisverleihung | vsl. Oktober 2022 |
Preis | Der erste Sieger erhält das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro, über die fünf besten Projekte werden Videoclips produziert. Diese werden im Rahmen der Preisverleihung in Berlin gezeigt und danach im Internet publiziert. Außerdem bekommen die preisgekrönten Projekte die Filme für eigene Zwecke zur Verfügung gestellt. |
Vergaberhythmus | alle 2 Jahre |
Link | http://www.mitmenschpreis.de/ |
Kontakt |
Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) Invalidenstraße 29 10115 Berlin |