Der Landkreis Nordsachsen, die Sparkasse Leipzig und die Leipziger Volkszeitung wollen auch in diesem Jahr engagierte Ehrenamtliche auszeichnen. Bis zum 15. März können Vereine, Verbände, Einrichtungen und Privatpersonen ihre Wunsch-Kandidat*innen in vier Bereichen benennen.
Veranstalter | Landkreis Nordsachsen, Sparkasse Leipzig, Leipziger Volkszeitung |
Engagementfelder | Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Kultur, Sport, Soziales, Umwelt |
Reichweite | Taucha |
An wen richtet sich der Preis? | Geehrt werden Frauen und Männer, die sich in einer der vier Kategorien Kultur, Sport, Soziales sowie Natur- und Umweltschutz in den vergangenen Jahren mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit verdient gemacht haben. |
Bewerbungskriterien | Kategorie KulturLandschaft: Diese Kategorie setzt sich aus den ursprünglichen Kategorien Kultur" und „Natur- und Umweltschutz" zusammen. Sie beinhaltet alle ehrenamtlichen Aktivitäten in den Bereichen Kultur, Natur- und Umweltschutz, Landschaft und Heimatpflege. Kategorie Sport: Diese Kategorie beinhaltet unverändert alle ehrenamtlichen Aktivitäten im Bereich des Sports. Kategorie Soziales: Diese Kategorie beinhaltet unverändert alle ehrenamtlichen Aktivitäten im sozialen Bereich. Kategorie Frischer Wind: Diese Kategorie ist beinhaltet alle spartenübergreifenden, ehrenamtlichen Aktivitäten in allen Bereichen, im Besonderen für die jüngere Generation. Die Altersbegrenzung beträgt in dieser Kategorie 18 bis 35 Jahre. |
Bewerbungsfrist | Noch nicht bekannt |
Preis | Eine von Jürgen Zich kreierte Keramik-Wanduhr samt 500 Euro Anerkennung. Eine offizielle Festveranstaltung wird es nicht geben. |
Vergaberhythmus | |
Link | https://www.ehrensache.jetzt/aktuelles/newsnordsachsenm%C3%BChlenpreis.html |
Kontakt |
Landratsamt Nordsachsen, SG Kultur und Sport Schloßstr. 27 04860 Torgau |