Mit dem Preis sollen vorwiegend jüngere Menschen ausgezeichnet werden, die sich in aktiver und Beispiel stiftender Weise für Demokratie, gegen Vergessen und Ausgrenzung engagieren.
Veranstalter | Stiftung „Münchner Bürgerpreis für Demokratie – gegen Vergessen“ |
Engagementfelder | Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Demokratie, Eine Welt |
Reichweite | München |
An wen richtet sich der Preis? | Der Preis fördert insbesondere Projekte junger Menschen, die sich aktiv und beispielhaft für Demokratie einsetzen, Zeichen gegen rechtsextremistische Tendenzen und Ausgrenzung setzen und aufklärend im Sinne einer lebendigen Erinnerungskultur wirken. |
Bewerbungskriterien | Alle zwei Jahre wird ein mit 5.000 Euro dotierter Preis vergeben, der öffentlich ausgeschrieben wird. Die Ausschreibung und Vergabe wird von einer Jury betreut. Zusätzlich kann ein undotierter Ehrenpreis verliehen werden. |
Bewerbungsfrist | 15.06.2022 |
Preisverleihung | 2021 |
Preis | 5.000 Euro |
Vergaberhythmus | alle zwei Jahre |
Link | http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kulturreferat/Kulturfoerderung/Preise/Muenchner-Buergerpreis.html |
Kontakt |
Landeshauptstadt München Kulturreferat Referatsleitung Beteiligungsmanagement Burgstraße 4 80331 München |