Mit dem Brandenburger Naturschutzpreis werden Menschen ausgezeichnet, die sich besonders für Natur, Kulturlandschaft und biologische Vielfalt in Brandenburg engagieren.
Veranstalter | Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg |
Engagementfelder | Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Umwelt |
Reichweite | Brandenburg |
An wen richtet sich der Preis? | Der Preis richtet sich auch an Menschen, die nicht in Brandenburg leben, sich aber in besonderem Maße um den Schutz von Natur und Landschaft zwischen Elbe und Oder verdient gemacht haben. Der Naturschutzpreis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro dotiert und kann geteilt werden. |
Bewerbungskriterien | Mit dem Naturschutzpreis werden richtungsweisende Leistungen im Bereich des aktiven, praktischen Naturschutzes, der nachhaltigen Landnutzung oder auch eine vorbildliche Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung ausgezeichnet. Darüber hinaus werden auch wissenschaftliche, planerische oder wirtschaftliche Leistungen
Für den Brandenburger Naturschutzpreis können einzelne Personen, Verbände, Vereine, oder Unternehmen sowie Schulklassen, Kindergruppen oder Arbeitsgemeinschaften vorgeschlagen werden bzw. sich selbst bewerben. |
Bewerbungsfrist | 30.04.2022 |
Preis | Der Preis ist mit 4000 Euro dotiert. |
Vergaberhythmus | |
Link | https://www.naturschutzfonds.de/ueber-uns/naturschutzpreis/ |
Kontakt |
Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 18/19 14473 Potsdam |