Mit dem Niedersächsischen Integrationspreis sollen Initiativen, Vereine, Institutionen, Unternehmen, Betriebe oder Handwerkskammern ausgezeichnet werden, die Flüchtlinge oder andere Migrantinnen und Migranten in Niedersachsen durch spezifische Ansätze und Projekte bei der Integration in Ausbildung unterstützen. Das Motto lautet in diesem Jahr „Integration durch Musik, Kunst und Kultur“.
Veranstalter | Niedersächsische Staatskanzlei und Bündnis »Niedersachsen packt an« |
Engagementfelder | Inter- und multikulturelle Angelegenheiten, Bürgerschaftliches Engagement |
Reichweite | Niedersachsen |
An wen richtet sich der Preis? | Initiativen, Vereine oder Institutionen aus Niedersachsen. |
Bewerbungskriterien | Der Wettbewerb richtet sich an Initiativen, Vereine oder Institutionen, Unternehmen, Betriebe und Kammern, die Flüchtlinge und andere Zugewanderte in Niedersachsen bei der Integration in Ausbildung unterstützen. |
Bewerbungsfrist | 15.02.2021 |
Preisverleihung | 22.09.2020 |
Preis | Der Preis ist mit insgesamt 24.000 Euro dotiert. Es werden vier Preise zu jeweils 6.000 Euro vergeben. Zusätzlich vergibt das Bündnis „Niedersachsen packt an“ einen Sonderpreis in Höhe von 6.000 Euro. |
Vergaberhythmus | |
Link | https://www.stk.niedersachsen.de/startseite/presseinformationen/weil-und-schroder-kopf-starten-wettbewerb-zum-niedersachsischen-integrationspreis-2021-integration-in-zeiten-von-corona-196115.html |
Kontakt |
Niedersächsische Staatskanzlei, Stichwort "Niedersächsischer Integrationspreis" Planckstraße 2 30169 Hannover |