Mit dem Pauline-von-Mallinckrodt-Preis zeichnet die Caritas-Stiftung für das Erzbistum Paderborn alljährlich ehrenamtliches caritatives Engagement aus.
Veranstalter | CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn |
Engagementfelder | Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Gesellschaft, Leben im Alter, Soziales |
Reichweite | Nordrhein-Westfalen |
An wen richtet sich der Preis? | Vorgeschlagen werden können Gruppen, die sich in einem Caritas- oder Fachverband, einer Pfarrgemeinde oder einer sonstigen katholischen Initiative im Erzbistum Paderborn ehrenamtlich engagieren. Vorgeschlagen werden können zum Beispiel Gruppen und Initiativen, die Treffpunkte und Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches für einsame, kranke und wohnungslose Menschen organisieren. Ebenso nominiert werden können Projekte, die Flüchtlingen und Migranten helfen, eine neue Heimat zu finden. |
Bewerbungskriterien | Mit dem Pauline-von-Mallinckrodt-Preis möchte die Caritas Stiftung Projekte und Initiativen würdigen, die sich dafür stark machen, allen Menschen einen Raum zu geben, wo Begegnungen möglich sind, wo Geborgenheit spürbar und Anerkennung erfahrbar wird. |
Bewerbungsfrist | 31. Mai 2022 |
Preisverleihung | 30. Juli 2022 |
Preis | Der erste Preis ist mit 2.500 Euro, der zweite Preis mit 1.500 und der dritte Preis mit 1.000 Euro dotiert. |
Vergaberhythmus | jährlich |
Link | https://www.gemeinsamhelfenhelfen.de/ueber-uns/pauline-von-mallinckrodt-preis/ |
Kontakt |
CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn Am Stadelhof 15 33098 Paderborn |