Der SPD-Parteivorstand stiftet den Regine-Hildebrandt-Preis. Der Preis wird an Personen oder gesellschaftliche Gruppen verliehen, die im Sinne Regine Hildebrandts für Ostdeutschland und seine Menschen wirken, für die innere Einheit Deutschlands und für soziale Gerechtigkeit. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. Schirmfrau ist Dr. Christine Bergmann, ehemalige Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Veranstalter | SPD-Parteivorstand |
Engagementfelder | Demokratie, Gesellschaft |
Reichweite | bundesweit |
An wen richtet sich der Preis? | Vorschlagsberechtigt sind die ostdeutschen SPD-Landesverbände. |
Bewerbungskriterien | Der Preis wird an Personen oder gesellschaftliche Gruppen verliehen, die im Sinne Regine Hildebrandts für Ostdeutschland und seine Menschen wirken, für die innere Einheit Deutschlands und für soziale Gerechtigkeit. Die Bewerbung erfolgt formlos und muss u.a. eine ausführliche Begründung sowie einen Überblick über das bisherige Engagement der nominierten Person bzw. der nominierten gesellschaftlichen Gruppe für Ostdeutschland und seine Menschen enthalten. |
Bewerbungsfrist | |
Preisverleihung | Die Preisverleihung erfolgt jeweils zum 26. November eines Jahres. |
Preis | Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. |
Vergaberhythmus | jährlich |
Link | https://forumost.spd.de/regine-hildebrandt-preis/ |
Kontakt |
Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie e.V. Wilhelmstr. 141 10963 Berlin |