Die Menschen im Land sollen bei ihrem Wunsch nach mehr ehrenamtlichem Engagement ermutigt und bestehendes Engagement soll stärker gefördert werden. Mit "Saarland zum Selbermachen" unterstützt die Regierung direkt und unbürokratisch das ehrenamtliche Engagement in den Kommunen.
Veranstalter | Staatskanzlei Saarland |
Engagementfelder | Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt |
Reichweite | Saarland |
An wen richtet sich der Preis? | Die Förderung können Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Initiativen und ähnliche Zusammenschlüsse von natürlichen Personen beantragen. Die Spanne reicht von Kultur-, Freizeit- und Lernprojekten für Kinder über Projekte der Denkmalpflege oder Restaurierung öffentlicher Einrichtungen und sportliche Initiativen bis hin zu Hilfestellungen im Bereich der Integration und der Flüchtlingshilfe. |
Bewerbungskriterien | Gefördert werden gemeinwohlorientierte Projekte in saarländischen Städten und Gemeinden. |
Bewerbungsfrist | Noch nicht bekannt |
Preis | Einen finanzielle Förderung von bis zu 3.000 Euro. |
Vergaberhythmus | |
Link | https://www.saarland.de/stk/DE/portale/ehrenamt/saarlandzumselbermachen/SaarlandzumSelbermachen_node.html |
Kontakt |
Staatskanzlei des Saarlandes Referat B/4 Saarland zum Selbermachen Am Ludwigsplatz 14 66117 Saarbrücken |