Mit dem Schulpreis Lernen durch Engagement zeichnet die Stiftung Lernen durch Engagement innovative und qualitätvolle Arbeit mit der Lernform „Lernen durch Engagement“ aus. Der mit 3.000€ von der Dr. Jürgen Rembold Stiftung geförderte Preis würdigt das Engagement von Lehrer*innen und Schüler*innen, die in besonderer Weise Demokratie und Zivilgesellschaft stärken sowie Schule und Lernkultur verändern. Der Preis richtet sich an alle Schulen bundesweit.
Veranstalter | Stiftung Lernen durch Engagement – Service-Learning in Deutschland |
Engagementfelder | Bürgerschaftliches Engagement, Bildung, Demokratie, Ehrenamt, Gesellschaft, Jugend, Kinder, Schule |
Reichweite | bundesweit |
An wen richtet sich der Preis? | Lehrer*innen, Schulleitungen und Schüler*innen aller Schulformen und Schulfächer bundesweit. |
Bewerbungskriterien | 1. Reagiert das Projekt innovativ auf eine gesellschaftliche Herausforderung? 2. Ist das Projekt pädagogisch qualitätvoll umgesetzt und begleitet? 3. Ist „Lernen durch Engagement“ Teil eines Schulentwicklungsprozess? |
Bewerbungsfrist | 1. Quartal, die Frist ist meist im Februar |
Preis | 3x1000€ |
Vergaberhythmus | jährlich |
Link | https://www.servicelearning.de/praxis/schulpreis-lernen-durch-engagement |
Kontakt |
Stiftung Lernen durch Engagement Service-Learning in Deutschland SLIDE gGmbH Brunnenstraße 29 10119 Berlin |