Mit dem Jugend-Engagement-Wettbewerb »Sich einmischen – Was bewegen« unterstützt die Staatskanzlei jährlich Projekte von Jugendlichen aus Rheinland-Pfalz für ihr Engagement vor Ort. Der Wettbewerb existiert seit 2014 und ist eine gemeinsame Initiative der Landesregierung und der Bertelsmann Stiftung.
Veranstalter | Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und Bertelsmann Stiftung |
Engagementfelder | Bürgerschaftliches Engagement, Jugend, Kinder |
Reichweite | Rheinland-Pfalz |
An wen richtet sich der Preis? | Bewerben können sich Jugendliche im Alter von 12 bis 25 Jahren. Dazu können z.B. gehören: Jugendliche Teams, Jugendinitiativen, Schulklassen, Schülervertretungen, Schüler-AGs, Jugendgruppen, Jugendvereine, Jugendverbände, Gewerkschaften, Kirchengemeinden. |
Bewerbungskriterien | Die Projekte werden durch eine Jury anhand folgender Fragen überprüft und bewertet: Wird das Projekt von Jugendlichen selbst geleitet und durchgeführt? Beschäftigen sich die Projekte mit Themen und Anliegen aus dem Jugendmanifest? Soll eine Lösung umgesetzt werden, die im Jugendmanifest vorgeschlagen wurde? Findet das Projekt in Rheinland-Pfalz statt? Kann das Projekt innerhalb eines Jahres umgesetzt werden? |
Bewerbungsfrist | |
Preis | Es werden bis zu 60 Projekte mit je 500 bis 1.000 € gefördert. |
Vergaberhythmus | Jährlich |
Link | https://wir-tun-was.rlp.de/de/anerkennung/jugend-engagement-wettbewerb/ |
Kontakt |
Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung Peter-Altmeier-Allee 1 55116 Mainz |