Innovationspreis für Freiwilligenagenturen
- Veranstalter: Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen
- Vergabe: jährlich
-
Kontakt:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa)
Potsdamer Str. 99
10785 Berlin
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa e.V.) vergibt jährlich den Innovationspreis für Freiwilligenagenturen. Jährlich wechselnd steht ein bestimmter Teilbereich der Arbeit von Freiwilligenagenturen im Mittelpunkt.
- Engagementfelder Demokratie, Gesellschaft, Bürgerschaftliches Engagement
- Reichweite bundesweit
- An wen richtet sich der Preis? Die bagfa stellt beim Innovationspreis 2016 den Arbeitsalltag von Freiwilligenagenturen ins Zentrum, um die zahlreichen Aufgaben, die Freiwilligenagenturen ständig leisten, wertzuschätzen. Unter dem Motto „Alltag. Einfach. Machen.“ sucht die bagfa erfolgreiche Alltagsstrategien, mit denen Freiwilligenagenturen tägliche Herausforderungen meistern. Das können kreative Veranstaltungsformate sein, Arbeitshilfen für Beratungsgespräche oder Tipps, wie man bei Netzwerkveranstaltungen Kontakte zu politischen Entscheider/innen oder Förderern findet und diese erhält. Die eingereichten Maßnahmen müssen bereits erfolgreich durchgeführt worden und übertragbar sein übertragbar und sich auf die Kernaufgaben von Freiwilligenagenturen beziehen.
- Bewerbungskriterien Die vollständigen Bewerbungskriterien sowie ein Teilnahmeformular stehen auf der Veranstalter-Website zum Abruf bereit.
- Bewerbungsfrist August/September 2022
- Preisverleihung vsl. Oktober 2022
- Preis Für die Preise stellt die Stiftung Apfelbaum insgesamt 9.000 Euro zur Verfügung.
-
Nominierte
- Aktivoli vor Ort – Lena Blum (2022)
- Berlin ImpactCamp – Jenny Stiebitz (2022)
- Bündnis für Respekt – Monika Fricke (2022)
- Forum für Willkommenskultur – Gabi Klein (2022)
- „attrACTIVE - Jugend verändert Vereine“ – FreiwilligenAgentur Heidelberg (2020)
- PULS Camp für junges Engagement Marzahn-Hellersdorf – Julia Sophie Gabert (2020)
- Freiwilligenzentrum Region Kassel – Frank Gerhold (2018)
- Landkreis Leer, Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur – Monika Fricke (2018)
- Freiwilligen-Info im Buchhaus – Anita Raffelt (2017)