Wettbewerb „Bildungsorte“

  • Veranstalter: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
  • Vergabe: jährlich
  • Kontakt: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
    Pariser Platz 6
    10117 Berlin

Mit dem Wettbewerb Bildungsorte wollte der Stifterverband im Jahr 2021 Menschen, Initiativen oder Orte in der Zivilgesellschaft und öffentlichen Bildungseinrichtungen entdecken und auszeichnen, die das Ziel haben, Kinder und Jugendliche auf das Leben in einer digitalen Welt vorzubereiten, Lust auf Bildung machen und zur Nachahmung motivieren. Teilnehmen konnten nicht-kommerzielle Initiativen/Bildungsakteure in Deutschland (Vereine und Initiativen aus der Zivilgesellschaft, von Bildungsträgern oder Sozialunternehmen oder aus öffentlichen Einrichtungen) mit einem konkreten, sich bereits in der Umsetzung befindenden Projekt. Der Wettbewerb richtete sich an Projekte, die Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre im nicht-hochschulischen Bereich in den Blick nehmen.

  • Engagementfelder Arbeit, Bildung, Bürgerschaftliches Engagement, Corporate Citizenship, Bürgerstiftungen, Europa, Inter- und multikulturelle Angelegenheiten
  • Reichweite Deutschland
  • An wen richtet sich der Preis? Zur Bewerbung waren ausschließlich gemeinnützige Organisationen oder Körperschaften, Anstalten (o.ä.) des öffentlichen Rechts zugelassen.
  • Bewerbungskriterien Eine Jury bewertete die Bewerbungen mit besonderer Berücksichtigung folgender Kriterien: Herausforderung: Wird das Problem klar benannt und orientiert sich das Projekt an der o.g. Herausforderungen?
  • Bewerbungsfrist
  • Preisverleihung 08. Dezember 2021
  • Preis 7.500 Euro (1. Platz), 5.000 Euro (2. Platz) bzw. 2.500 Euro (3. Platz)