Ihre Suche erzielte 684 Treffer
Große Kreisstadt Delitzsch
Für ehrenamtliches Engagement vergibt die Stadt Delitzsch in drei Kategorien den „Bürgerpreis der Stadt Delitzsch“. Für die besondere freiwillige Arbeit im sozialen, kulturellen und im Sportbereich wird aller zwei Jahre jeweils ein mit 500 Euro dotierter Preis an natürliche Personen verliehen.
mehrStadt Ditzingen
Mit dem „Bürgerpreis der Stadt Ditzingen“ sollen vorbildliche Leistungen von Personen, Gruppen oder Projekten im Dienst der Gemeinschaft öffentlich anerkannt und gefördert werden. Der Preis soll zugleich zu eigenverantwortlichem, gemeinnützigen Handeln und zu Engagement für das Gemeinwohl ermutigen.
mehrStadt Geestland
Die Verleihung des Bürgerpreises will das ehrenamtliche Engagement, das sich oft genug im Hintergrund abspielt, in den Vordergrund rücken. Der Bürgerpreis will das bürgerschaftliche Engagement fördern und den stillen Helfern danken.
mehrStadt Genthin
Mit der Verleihung des Bürgerpreises ehrt die Stadt Genthin Persönlichkeiten, die sich in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit um unsere Stadt in ganz besonderem Maße verdient gemacht haben.
mehrStadt Ludwigsfelde
Stadt Peine
Um hervorragende Leistungen im Ehrenamt anzuerkennen und zu fördern, stiftet die Stadt Peine einen "Bürgerpreis".
mehrStadt Rathenow
Um das unentgeltliche Wirken zahlreicher engagierter Gruppen und Einzelpersonen anzuerkennen, vergibt die Stadt Rathenow einen Bürgerpreis.
mehrStadt Treuen
Die Stadt Treuen ehrt Persönlichkeiten, die sich um die Stadt besonders verdient gemacht haben. Die Verleihung ist auch an Vereine, Einrichtungen und Organisationen möglich.
mehrSamtgemeinde Zeven
Als sichtbares äußeres Zeichen des Dankes und der Anerkennung für besondere ehrenamtlicheTätigkeit verleiht der Rat der Stadt Zeven jährlich den Bürgerpreis der Stadt Zeven.
mehrStadt Rodewisch und Stiftung Sparkasse Vogtland
Die Stadt Rodewisch im Vogtlandkreis/Sachsen vergibt gemeinsam mit der Stiftung Sparkasse Vogtland den Bürgerpreis der Städte und Gemeinden des Vogtlandkreises und würdigt damit das freiwillige Engagement in der Region.
mehrBayerischer Landtag
Ehrenamtliches Engagement steht im Mittelpunkt des Bürgerpreises des Bayerischen Landtags (früher: Bürgerkulturpreis), der jedes Jahr unter einem anderen Leitthema verliehen wird.
mehrLandkreis Miltenberg und Stiftung der Sparkasse Miltenberg-Obernburg
Mit dem Bürgerpreis sollen ehrenamtliche Initiativen außerhalb der klassischen Vereinsarbeit ausgezeichnet werden, die den Landkreis Miltenberg besonders lebens- und liebenswert machen.
mehrCDU Gemeindeverband Nümbrecht
Jedes Jahr verleiht die CDU Nümbrecht den Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement.
mehrStadtverwaltung Tecklenburg
Der Rat der Stadt Tecklenburg würdigt jährlich mit dem Bürgerpreis bürgerschaftliches Engagement in den verschiedenen Bereichen in der Stadt Tecklenburg. Die Schirmherrschaft liegt bei dem Bürgermeister der Stadt Tecklenburg.
mehrBürgerstiftung Dettingen
Donnersbergkreis und die Sparkasse Donnersberg
Stadtsparkasse Düsseldorf
Stadt Haltern am See
Mit dem Bürgerpreis wird herausragendes Engagement auf sozialem Gebiet gewürdigt.
mehrSparkassen-Stiftung Erfurt
Landratsamt Erzgebirgskreis
Die Recherche in der Datenbank ist anhand unterschiedlicher Auswahlkriterien möglich. Hinweise und Tipps für die Suche in der Preiselandschaft finden Sie hier.
Kennen Sie einen Wettbewerb, der in unsere Datenbank aufgenommen werden sollte? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin:
Jana Gronau, Referentin für Netzwerkarbeit
Telefon (030) 89 79 47-65
jana.gronau(at)stiftungen.org
Welche Preise gibt es? Und was nutzt die Teilnahme an Wettbewerben und Preisen? Informationen und Antworten finden Sie hier.
Eine Übersicht der aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie auf unserer Startseite.