Ihre Suche erzielte 623 Treffer
Bayerischer Landtag
Ehrenamtliches Engagement steht im Mittelpunkt des Bürgerpreises des Bayerischen Landtags (früher: Bürgerkulturpreis), der jedes Jahr unter einem anderen Leitthema verliehen wird. 2021 steht er unter dem Leitthema „Gemeinsam stiften – Gemeinschaft stiften – Sinn stiften“.
mehrLandkreis Miltenberg und Stiftung der Sparkasse Miltenberg-Obernburg
Mit dem Bürgerpreis sollen ehrenamtliche Initiativen außerhalb der klassischen Vereinsarbeit ausgezeichnet werden, die den Landkreis Miltenberg besonders lebens- und liebenswert machen.
mehrCDU Gemeindeverband Nümbrecht
Jedes Jahr verleiht die CDU Nümbrecht den Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement.
mehrBürgerstiftung Dettingen
Donnersbergkreis und die Sparkasse Donnersberg
Stadtsparkasse Düsseldorf
Stadt Haltern am See
Mit dem Bürgerpreis wird herausragendes Engagement auf sozialem Gebiet gewürdigt.
mehrStadt Falkensee
Mit dem Bürgerpreis der Stadt Falkensee wird jährlich bürgerschaftliches Engagement gewürdigt.
mehrFDP Oelde
Die FDP ehrt und würdigt mit dem Bürgerpreis jährlich uneigennütziges und besonderes Engagement für das Gemeinwesen.
mehrFDP Schloß Holte-Stukenbrock
Seit 2008 vergibt die FDP Schloß Holte-Stukenbrock zu Beginn des Jahres ihren Bürgerpreis. Damit wird besonderes ehrenamtliches Engagement in der Stadt und für die Menschen in der Stadt geehrt.
mehrGemeinde Finnentrop
Die Gemeinde Finnentrop würdigt die ehrenamtliche Tätigkeit durch die Verleihung des Bürgerpreises.
mehrStiftung der Frankfurter Sparkasse
Die Stiftung der Frankfurter Sparkasse und die Stadt Frankfurt am Main würdigen mit dem Bürgerpreis ehrenamtlich Tätige aus Frankfurt und Umgebung. Der jährliche Wettbewerb läuft von März bis Mai. In dieser Zeit können sich Ehrenamtliche selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Stiftung der Frankfurter Sparkasse und der Stadt Frankfurt am Main nominiert anschließend die Preisträgerinnen und Preisträger.
mehrStadt Freiberg
Der Bürgerpreis wird an Bürgerinnen und Bürger verliehen, die sich auf verschiedenen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens ehrenamtlich für Freiberg und seine Einwohner einsetzen.
mehrStadtwerke Tecklenburger Land
Mit dem „Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement“ würdigen die Stadtwerke Tecklenburger Land den freiwilligen und uneigennützigen Einsatz von Menschen für ihre Region. Der Preis ist mit je 1.000 Euro dotiert und wird in allen sieben Kommunen der Stadtwerke Tecklenburger Land – Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln – jeweils einmal im Jahr zum Jahresende vergeben.
mehrSparkasse-Gelsenkirchen
Gemeinde Malente
Als Anerkennung und Würdigung der wichtigen Freiwilligenarbeit zum Wohle der Allgemeinheit verleiht die Gemeinde Malente jährlich einen Bürgerpreis.
mehrStadt Ginsheim-Gustavsburg
Die Auszeichung bezieht sich auf besonders bürgerschaftliches Engagement.
mehrTessner-Stiftung
Die Tessner-Stiftung unterstützt und fördert mit dem Bürgerpreis ehrenamtliches Engagement im Raum Goslar.
mehrBezirksversammlung Hamburg-Mitte
Der Bürgerpreis Hamburg wird für Personen mit herausragendem Engagement verliehen.
mehrStadt Haren
Die Auszeichnung wird alljährlich an Persönlichkeiten der Stadt verliehen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagiert haben.
mehrDie Recherche in der Datenbank ist anhand unterschiedlicher Auswahlkriterien möglich. Hinweise und Tipps für die Suche in der Preiselandschaft finden Sie hier.
Kennen Sie einen Wettbewerb, der in unsere Datenbank aufgenommen werden sollte? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin:
Jana Gronau, Referentin für Netzwerkarbeit
Telefon (030) 89 79 47-65
jana.gronau(at)stiftungen.org
Welche Preise gibt es? Und was nutzt die Teilnahme an Wettbewerben und Preisen? Informationen und Antworten finden Sie hier.