zwei Kinder sitzen an einem Laptop und jubeln
Foto: Startup Stock Fotos
  • Logo Heimat-Preis Duisburg
    30. Juni 2025

    Heimat-Preis Duisburg

    Der „Heimat-Preis“ ist eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, um in den Kommunen herausragendes Engagement von Menschen für die Gestaltung der Heimat vor Ort zu würdigen.

    Der Heimat-Preis Duisburg steht unter dem Motto „Duisburg - Heimat hat viele Wurzeln“.

    Geehrt werden Projekte, die von Menschen mit unterschiedlichen kulturelle Hintergründen und unterschiedlicher Herkunft gemeinsam gestaltet werden und die sich durch ein hohes ehrenamtliches Engagement auszeichnen, die generationsübergreifend sind und Zeichen setzen für ein offenes und tolerantes Miteinander.“

    Themen:

    Kulturbüro der Stadt Duisburg
    Reichweite: Stadt Duisburg
  • 01. Juli 2025

    Obermayer Award

    Die Obermayer Awards würdigen Einzelpersonen und Organisationen in Deutschland, die mit kreativem und uneigennützigem Engagement dazu beigetragen haben, die jüdische Geschichte und Kultur in ihren Gemeinden zu bewahren, bzw. sich ausgehend von den Lehren aus der Geschichte der Bekämpfung von Antisemitismus und Diskriminierung in jeglicher Form widmen. Die Preisverleihung findet jährlich in der Woche des internationalen Holocaustgedenktages (27.01.) statt. Die Jury besteht zur Zeit aus 7 Menschen (z.B. Vertreterin des Leo Baeck Instituts, Vorstandsmitglied der Obermayer Stiftung, Vorsitzende des Tuoro Colleges in Berlin etc.)

    Themen:

    Widen the Circle ist eine Organisation, die aus der US-amerikanischen Obermayer Stiftung heraus gegründet wurde und die Veranstaltung der Preisverleihung übernimmt.
    Reichweite: bundesweit
  • Logo Hessischer Integrationspreis
    06. Juli 2025

    Hessischer Integrations- und Teilhabepreis

    Der Hessische Integrations- und Teilhabepreis wird seit dem Jahr 2004 durch das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales vergeben. Gewürdigt wird bürgerschaftliches Engagement, um sichtbar zu machen, dass Integration nur gemeinsam mit allen gelingen kann.

    Themen:

    Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
    Reichweite: Hessen, vereinzelt auch über Hessen hinausgehend
  • Logo Sächsischer Förderpreis für Demokratie
    14. Juli 2025

    Sächsischer Förderpreis für Demokratie

    Mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie werden Projekte, Initiativen und Kommunen ausgezeichnet, die sich für die Stärkung der Demokratie und Menschenrechte in Sachsen engagieren und sich gegen Rechtsextremismus und Diskriminierungsformen wie u.a. Antisemitismus und Rassismus einsetzen.

    Themen:

    Amadeu Antonio Stiftung; Freudenberg Stiftung; Sebastian Cobler Stiftung, Dirk Oelbermann Stiftung, SMJusDEG
    Reichweite: Sachsen
  • Logo Deutscher Nachbarschaftspreis
    18. Juli 2025

    Deutscher Nachbarschaftspreis

    Der Deutsche Nachbarschaftspreis ist ein bundesweiter Wettbewerb, den die nebenan.de Stiftung seit 2017 jährlich auslobt. Ausgezeichnet werden lokale Nachbarschaftsinitiativen und -projekte, die einen aktiven Beitrag für eine lebendige und offene Nachbarschaft leisten, das Miteinander fördern und dadurch andere zur Nachahmung anregen.

    Themen:

    nebenan.de Stiftung
    Reichweite: bundesweit
  • Logo Movers of Tomorrow Award
    04. August 2025

    Movers of Tomorrow Award

    Der "Movers of Tomorrow Award" ist der neue Engagementpreis der Allianz Foundation und feiert junge Menschen im Alter von 16 bis 24 Jahren, die sich leidenschaftlich für eine bessere Zukunft einsetzen. Ihre Initiativen können sich auf Themen wie Chancengerechtigkeit, offene Gesellschaften oder Klima- und Umweltschutz konzentrieren. Der Award umfasst einen Publikumspreis sowie einen Jury-Preis für besonders herausragendes Engagement. Insgesamt werden 50 außergewöhnliche junge Menschen ausgezeichnet. Ihr habt die Wahl: Bestimmt mit, wer zu den "Movers of Tomorrow" gehört! Ab dem 16. September 2024 könnt ihr auf unserer Website im öffentlichen Voting über die Finalist*innen abstimmen.

    Themen:

    Allianz Foundation
    Reichweite: bundesweit
  • Thüringer Kulturförderverein des Monats

    Engagement für die Kultur braucht mehr Anerkennung! Der Preis soll das enorme Engagement für die Kultur in Thüringen anerkennen und stärker ins öffentliche Bewusstsein bringen. Rund 500 Fördervereine, in denen Engagierte mit ihrem meist ehrenamtlichen Einsatz für Museen, Bibliotheken, Theatern, Musikschulen, Denkmälern und vielem mehr tragen zu der hohen Attraktivität der Kulturlandschaft in Thüringen bei.

    Ins Leben gerufen wurde der Preis vom Landesnetzwerk Kulturfördervereine in Thüringen. Schirmherr über den Preis 2024 war Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff.

    Unter den monatlichen Preisträgern wurden am Tag der Thüringer Kulturfördervereine im Herbst 2024 die Kulturfördervereine des Jahres prämiert. Bereits 2023 wurden monatliche Preise vergeben.

    Themen:

    Landesnetzwerk der Kulturfördervereine Thüringen, Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e.V.
    Reichweite: Thüringen
  • Lotte-Lemke-Engagementpreis (LLEP)

    Freiwilliges Engagement hat viele Formen. Ob digital, in der eigenen Nachbarschaft, der Kommune oder für ein globales Vorhaben. Mit dem Lotte-Lemke-Engagementpreis soll kreatives und herausragendes Engagement gewürdigt werden. Wesentliche Idee ist es, AWO- Projekte auszuzeichnen, die auf besondere und nachhaltige Weise einen Beitrag zum gelingenden Zusammenleben – lokal bis global – leisten. Das Engagement soll beispielhaft zeigen, wie die AWO-Grundwerte Solidarität, Toleranz, Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit zeitgemäß gelebt werden können.

    Themen:

    AWO Bundesverband e.V.
    Reichweite: Bundesweit
  • Logo Ehrenamtspreis des Landkreis Leipzig

    Ehrenamtspreis des Landkreis Leipzig

    Jährlich werden im Landkreis Leipzig verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Der Gedanke dahinter ist, dass nicht die Verwaltung entscheidet, wer die Anerkennung erhält. Vielmehr sind Privatpersonen dazu aufgerufen, Vorschläge einzureichen. Denn sie wis

    Themen:

    Landkreis Leipzig
    Reichweite: Landkreis Leipzig
  • 30. September 2025

    HanseMerkur Preis für Kinderschutz

    »Sorge für Kinder ist Vorsorge für die Zukunft«: Unter diesem Motto vergibt die HanseMerkur Versicherungsgruppe alljährlich den mit insgesamt 55.000 Euro dotierten HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Ausgezeichnet werden einzelne Personen, Gruppen, Vereine und Initiativen, die sich ehrenamtlich und in besonderer Weise um das Wohl von kranken, behinderten oder sozial benachteiligten Kindern bemühen. Vor drei Jahren gründete das Unternehmen zu dem die HanseMerkur Preis für Kinderschutz Academy, um die bundesweit über 180 Preisträger miteinander zu vernetzen, sie durch kostenlose Fortbildungsformate zu unterstützen und gemeinsame Ideen für den Kinderschutz zu entwickeln.

    Themen:

    HanseMerkur
    Reichweite: bundesweit
  • 30. Oktober 2025

    Town & Country Stiftungspreis

    Benachteiligen Kindern zu helfen und ehrenamtliches Engagement zu fördern – das ist das Anliegen der bundesweit tätigen Town & Country Stiftung. Aus diesem Grund lobt diese mit dem Stiftungspreis Fördergelder für gemeinnützige Einrichtungen, Vereine und Projekte in ganz Deutschland aus. Ziel der Förderung ist es, regional operierende Organisationen zu unterstützen und damit gleichzeitig Ansporn und Bestätigung zu geben, an ihren Ideen und ihrem Engagement festzuhalten.

    Themen:

    Town & Country Stiftung
    Reichweite: bundesweit
  • Bürgerpreis Haren

    Die Auszeichnung wird alljährlich an Persönlichkeiten der Stadt verliehen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagiert haben.

    Themen:

    Stadt Haren
    Reichweite: Niedersachsen
  • 12. Februar 2026

    VEZ Ehrenamtspreis NRW

    Der VEZ Ehrenamtspreis NRW ehrt Projekte von gemeinnützigen Organisationen aus ganz Nordrhein-Westfalen, die sich durch herausragendes ehrenamtliches Engagement auszeichnen und einen bedeutenden Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten.

    Themen:

    Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e. V.
    Reichweite: Nordrhein-Westfalen
  • Logo CHILDREN JUGEND HILFT
    15. März 2026

    CHILDREN JUGEND HILFT

    »CHILDREN JUGEND HILFT« fördert engagierte Kinder und Jugendliche von 6 bis 21 Jahren, die sich ehrenamtlich mit ihren eigenen Projekten für die Gesellschaft oder die Umwelt einsetzen. Beim bundesweiten Wettbewerb werden jährlich die beispielhaftesten 8 Projekte mit dem »CHILDREN JUGEND HILFT« Preis ausgezeichnet.

    Themen:

    Children for a better World e.V.
    Reichweite: bundesweit
  • Inklusionspreis Landkreis Göppingen

    Der Landkreis Göppingen und die Hohenstaufenstiftung vergeben alle zwei Jahre den Inklusionspreis, mit dem Vereinen und Gruppierungen, die sich für Inklusion im Freizeitbereich einsetzen, besondere Anerkennung ausgedrückt wird.

    Themen:

    Landkreis Göppingen und Hohenstaufenstiftung Göppingen
    Reichweite: Landkreis Göppingen
  • Bürgerpreis Lingen

    Der Preis soll deutlich machen, dass in allen gesellschaftlichen Bereichen nicht auf ehrenamtliches Engagement verzichtet werden kann.

    Themen:

    Stadt Lingen
    Reichweite: Niedersachsen
  • Mete-Ekşi-Preis

    Der Mete-Ekşi-Preis wird zur Förderung eines friedlichen Zusammenlebens von Kindern und Jugendlichen in Berlin ausgeschrieben. Preiswürdig sind Initiativen, Projekte und Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen in Berlin, die sich beispielhaft engagieren im Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit, für ein friedliches Zusammenleben und für eine Stadt ohne Rassismus.

    Themen:

    Mete-Ekşi-Fonds
    Reichweite: Berlin
  • Verdienstmedaille des Bezirks Tempelhof-Schöneberg von Berlin

    Der Bezirk ehrt jährlich engagierte Bürger_innen, die der Allgemeinheit durch ihre außerordentliche, herausragende und nachhaltige Leistung geholfen haben. Sie haben sich in im sozialen, kulturellen oder wirtschaftlichen Bereich im Bezirk engagiert.

    Themen:

    Die Bezirksbürgermeisterin Von Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Reichweite: bezirksweit
  • Heimat – Preis Stadt Wetter (Ruhr)

    Der Preis ehrt Menschen, die sich darum bemühen, unsere Stadt zu erhalten, weiterzuentwickeln und lebenswert zu gestalten. Ziel ist es die Arbeit der Bürger*innen zu würdigen, die die Stadt Wetter (Ruhr) nicht nur als Wohnort, sondern als Heimat gestalten.

    Themen:

    Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein Westfalen | Verleihung durch: Stadtverwaltung Wetter (Ruhr) | Bürgermeisterbüro Fachdienst Politik, Ehrenamt und Öffentlichkeitsarbeit
    Reichweite: Lokal – Gesamtes Stadtgebiet Wetter (Ruhr)
  • DHG-Preis

    Der DHG-Preis „Personenorientierung konkret“ würdigt innovative Beispiele, die dazu beitragen, dass die individuellen Bedürfnisse und Interessen von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und komplexem Unterstützungsbedarf Wirklichkeit werden.

    Themen:

    Deutsche Heilpädagogische Gesellschaft e.V.
    Reichweite: bundesweit

Bundesweite Preise
Regionale Preise