Der BERTINI-Preis wird an junge Menschen verliehen, die sich für ein solidarisches Zusammenleben
in Hamburg engagieren. Er unterstützt Projekte, die gegen die Ausgrenzung von Menschen in dieser Stadt eintreten. Er fördert Vorhaben, die Erinnerungsarbeit leisten und die Spuren vergangener Unmenschlichkeit in der Gegenwart sichtbar machen. Er würdigt junge Menschen, die ungeachtet der persönlichen Folgen couragiert eingegriffen haben, um Unrecht, Ausgrenzung und Gewalt von Menschen gegen Menschen in Hamburg zu verhindern.
Voraussetzung ist eine ausführliche Dokumentation des Vorhabens. Dafür ist keine bestimmte Form vorgeschrieben.
Das Vorhaben muss zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht abgeschlossen sein, es soll aber so weit fortgeschritten sein, dass eine Beurteilung durch die Jury möglich ist. Die ausführlichen Bewerbungskriterien sowie ein Teilnahmeformular stehen auf der Veranstalter-Website bereit.