zwei Kinder sitzen an einem Laptop und jubeln
Foto: Startup Stock Fotos
  • Aspirin Social Innovation Award

    Der Aspirin Social Innovation Award wird weltweit für internationale soziale Innovationen im Bereich Gesundheit und Ernährung verliehen. Mit dem Preis werden Menschen ausgezeichnet, die mit ihrem sozialen Engagement Großes bewirken – Menschen mit neuen Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen in Zusammenhang mit Gesundheit und Ernährung. 

    Themen:

    Bayer Cares Foundation
    Preisvergabe erfolgt jährlich Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Bambi, Kategorie Engagement

    Deutschlands wichtigster Medienpreis verleiht stellvertretend für alle ehrenamtlichen Helfer in Deutschland die Auszeichnung an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit besonders bürgerschaftlichen Engagement.

    Themen:

    Hubert Burda Media
    Preisvergabe erfolgt Jährlich Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Bayerischer Stifterpreis

    Der Bayerische Stifterpreis der Werner Reichenberger Stiftung zeichnet seit 2013 jedes Jahr Menschen aus, die sich in besonderer Weise als Stifter oder Förderer engagieren.

    Themen:

    Werner Reichenberger Stiftung
    Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • beo. Engagementpreis

    Der beo. Engagementpreis wird seit 2012 jährlich an je zwei ehrenamtlich engagierte Gruppen in Oberhausen vergeben.

    Themen:

    Stadt Oberhausen in Kooperation mit dem Netzwerk beo (Bürgerschaftliches Engagement in Oberhausen)
    Preisvergabe erfolgt jährlich Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Berliner Präventionspreis

    Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt verleiht alljährlich den Berliner Präventionspreis. Als das zentrale Präventionsgremium des Landes Berlin will sie mit der Verleihung des Berliner Präventionspreises besondere Leistungen im Bereich der Gewalt- und Kriminalitätsprävention im Land Berlin würdigen und unterstützen.

    Themen:

    Geschäftsstelle der Landeskommission Berlin gegen Gewalt c/o Senatsverwaltung für Inneres und Sport
    Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • BKK VBU Familienherz

    Der BKK VBU Familienherz e. V. hat sich der Unterstützung von ehrenamtlichen Projekten mit familiärem und gesundheitlichem Bezug verschrieben, die sich jenseits von staatlicher Förderung für die Belange derer einsetzen, die Hilfe brauchen - ganz gleich ob finanzieller, materieller oder ideeller Art. Der Preis soll auf Vereine, private Initiativen und Ehrenamtliche aufmerksam machen, die nicht tagtäglich in der Öffentlichkeit stehen, deren soziales Engagement jedoch ausgesprochen wichtig für die Familie im Besonderen und die Gesellschaft allgemein ist. Die Frist für Bewerbungen für den aktuellen Wettbewerb ist der 30. Juni. Bewerbungen zu einem späteren Zeitpunkt, die dann ggf. in die nächste Wettbewerbsperiode fallen, sind jederzeit möglich.

    Themen:

    BKK VBU Familienherz e. V.
    Preisvergabe erfolgt jährlich Hinweis zur Bewerbungsfrist: Bewerbungen ab sofort möglich.
  • BLUM-Preis

    Bürgerschaftlich! Leidenschaftlich! Ungewöhnlich! Mutig! Unter diesem Motto vergibt die Schülerschaft des Robert-Blum-Gymnasiums jährlich einen Engagementpreis an ehrenamtliche und sozial aktive, außerschulische Initiativen oder Einzelpersonen. Über die Preisträger*innen stimmen alle Schüler*innen des Gymnasiums ab. Der BLUM-Preis ist inspiriert vom Namenspatron der Schule, dem März-Revolutionär Robert Blum, der sich mutig für eine bessere Gesellschaft eingesetzt hat. Das Projekt BLUM-Preis steht unter der Schirmherrschaft von Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.

    Themen:

    Die Schülerschaft des Robert-Blum-Gymnasiums
    Preisvergabe erfolgt jährlich Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • BrückenPreis

    Mit der Auszeichnung sollen Projekte, Organisationen sowie Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz geehrt werden, die sich für den Dialog von Jung und Alt, das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung, die Integration von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Hautfarbe, gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung einsetzen oder mit ehrenamtlichen Hilfsprojekten Brücken zu den Menschen anderer Länder dieser Erde bauen. Neu seit 2021 ist die Kategorie „Digitales Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, mit der man den Wandel hin zur Digitalisierung in unterschiedlichen ehrenamtlichen Bereichen unterstützen und dazu aufrufen möchte, neben dem persönlichen Engagement auch die Chance zu ergreifen, mit digitalen Hilfestellungen Brücken für ein zukunftsfähiges und gutes Miteinander zu bauen.

    Themen:

    »Leitstelle Bürgergesellschaft und Ehrenamt« in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
    Preisvergabe erfolgt jährlich im Dezember Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Bürgerpreis Ascheberg

    Die Gemeinde Ascheberg würdigt einige Bürgerinnen und Bürger, sellvertretend für die ehrenamtliche Arbeit der Gemeinschaft, für ihr bürgerschaftliches Engagement.

    Themen:

    Gemeinde Ascheberg
    Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Bürgerpreis Aschersleben

    Um herausragende Leistungen von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Aschersleben im Ehrenamt anzuerkennen und zu fördern, stiftet die Stadt Aschersleben einen Bürgerpreis im Gesamtwert von 500,00 Euro.

    Themen:

    Stadt Aschersleben
    Preisvergabe erfolgt jährlich Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Bürgerpreis Auerbach

    Die Stadt Auerbach würdigt mit dem Bürgerpreis die höchste Auszeichnung der Stadt für bürgerschaftliches Engagement, die einmal im Jahr vergeben wird.

    Themen:

    Stadt Auerbach
    Preisvergabe erfolgt jährlich Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Bürgerpreis Bad Blankenburg

    Mit der Verleihung des Bürgerpreises der Stadt Bad Blankenburg werden Personen ausgezeichnet, die sich besonders bürgerschaftlich engagiert haben.

    Themen:

    Bad Blankenburg
    Preisvergabe erfolgt jährlich Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Bürgerpreis Bad Dürkheim

    Mit dem Bürgerpreis soll das freiwillige ehrenamtliche Engagement entweder im privaten Bereich oder auch in Vereinen, Schulen, Institutionen und Projekten gewürdigt und gefördert werden.

    Themen:

    Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung
    Preisvergabe erfolgt jährlich
  • Bürgerpreis Bayerische Rundschau

    Der Verlag und die Redaktion der Bayrischen Rundschau vergeben den Bürgerpreis an Menschen, die sich über das normale Maß hinaus für die Gesellschaft einsetzen.

    Themen:

    Bayerische Rundschau
    Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Bürgerpreis Bergedorf

    Die Bergedorfer Zeitung möchte mit dem Bürgerpreis besonders engagierte Menschen würdigen und ehren.

    Themen:

    Bergedorfer Zeitung
    Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Bürgerpreis Bochum

    Mit dem CDU-Bürgerpreis soll das besondere Engagement von Gruppen, Organisationen, Verbänden und Einzelpersonen für die Stadt Bochum und ihre Bürger geehrt werden.

    Themen:

    CDU Bochum
    Preisvergabe erfolgt jährlich Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Bürgerpreis Bomlitz

    Mithilfe des Bomlitzer SPD-Bürgerpreis will sich die Partei bei allen ehrenamtlich Tätigen in der Gemeinde bedanken und auf ihren Einsatz und ihre guten Ideen hinweisen.

    Themen:

    SPD Bomlitz
    Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Bürgerpreis Buchholz-Kleefeld

    Der Bezirksrat Buchholz-Kleefeld vergibt einmal im Jahr einen Bürgerpreis für besondere ehrenamtliche Leistungen an Einzelpersonen oder Personengruppen aus dem Stadtbezirk. Sie sollten sich für soziale oder kulturelle Belange eingesetzt haben oder sich in anderer Weise um den Stadtbezirk verdient gemacht haben.

    Themen:

    Bezirksrat Buchholz-Kleefeld
    Preisvergabe erfolgt jährlich Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Bürgerpreis Demografie

    Der Preis würdigt das große ehrenamtliche Engagement zur Bewältigung der sich wandelnden Bevölkerungsstruktur. Der Preis macht das Engagement bekannt, stellt besonders gelungene Beispiele vor und lädt zum Nachmachen ein.

    Themen:

    Kreis Steinfurt
    Preisvergabe erfolgt alle 2 Jahre Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Bürgerpreis der Bezirksversammlung Eimsbüttel

    Die Bezirksversammlung zeichnet jährlich Bürgerinnen und Bürger aus, die sich in besonderer Weise im Bezirk Eimsbüttel zum Beispiel im sozialen, kulturellen, nachbarschaftlichen oder ökologischen Bereich freiwillig engagiert haben.

    Themen:

    Bezirk Eimsbüttel, Hamburg
    Preisvergabe erfolgt jährlich Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt

Bundesweite Preise
Regionale Preise