zwei Kinder sitzen an einem Laptop und jubeln
Foto: Startup Stock Fotos
  • Bayerischer Stifterpreis

    Der Bayerische Stifterpreis der Werner Reichenberger Stiftung zeichnet seit 2013 jedes Jahr Menschen aus, die sich in besonderer Weise als Stifter oder Förderer engagieren.

    Themen:

    Werner Reichenberger Stiftung
    Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • beo. Engagementpreis

    Der beo. Engagementpreis wird seit 2012 jährlich an je zwei ehrenamtlich engagierte Gruppen in Oberhausen vergeben.

    Themen:

    Stadt Oberhausen in Kooperation mit dem Netzwerk beo (Bürgerschaftliches Engagement in Oberhausen)
    Preisvergabe erfolgt jährlich Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Berliner Europapreis Blauer Bär

    Mit dem Preis werden jährlich Berliner Initiativen, Vereine und Einzelpersonen gewürdigt, die mit ihrem zivilgesellschaftlichen Engagement zum Zusammenwachsen Europas und seiner Menschen beitragen sowie für die gemeinsamen europäischen Werte einsetzen.

    Themen:

    Senatsverwaltung für Kultur und Europa und Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
    Preisvergabe erfolgt jährlich
  • Berliner Präventionspreis

    Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt verleiht alljährlich den Berliner Präventionspreis. Als das zentrale Präventionsgremium des Landes Berlin will sie mit der Verleihung des Berliner Präventionspreises besondere Leistungen im Bereich der Gewalt- und Kriminalitätsprävention im Land Berlin würdigen und unterstützen.

    Themen:

    Geschäftsstelle der Landeskommission Berlin gegen Gewalt c/o Senatsverwaltung für Inneres und Sport
    Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Berliner Unternehmenspreis – Mendelssohn-Medaille für Engagement

    Der Regierende Bürgermeister von Berlin zeichnet zusammen mit der IHK Berlin Berliner Unternehmen für Ihr Engagement für und in Berlin aus.

    Themen:

    Der Regierende Bürgermeister von Berlin und die IHK Berlin
    Preisvergabe erfolgt jährlich Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Bernd Feldhaus-Engagementpreis für studentisches bürgerschaftliches Engagement im Sport

    Der »Bernd Feldhaus-Engagementpreis« zeichnet Studierende aller Fachrichtungen aus, die sich während ihres Studiums an westfälischen Hochschulen in den Mitgliedsvereinen des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW) in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren oder hochschulpolitisch für den Sport tätig sind. Zusätzlich wird ein Sonderpreis für besonderes Engagement in der Arbeit mit Flüchtlingen vergeben.

    Themen:

    Förderverein Münsteraner Sportwissenschaft, Westfalen Sport Stiftung, Westfalen-Initiative, Fussball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V.
    Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • 24. November 2023

    BERTINI - Preis für junge Menschen mit Zivilcourage

    DER BERTINI-PREIS WÜRDIGT: Vorhaben gegen Unrecht, Ausgrenzung oder Gewalt, für ein gleichberechtigtes Miteinander der Menschen in dieser Stadt. Vorhaben gegen das Vergessen, Verdrängen oder Verleugnen von Unrecht, Ausgrenzung oder Gewalt gegen Menschen in der Geschichte dieser Stadt durch Aufdeckung der Spuren vergangener Unmenschlichkeit. Junge Menschen, die sich ungeachtet der persönlichen Folgen couragiert gegen Unrecht, Ausgrenzung oder Gewalt von Menschen gegen Menschen in dieser Stadt eingesetzt haben.

    Themen:

    BERTINI-Preis e.V.
    Preisvergabe erfolgt jährlich im November
  • Bezirksmedaille von Friedrichshain-Kreuzberg

    Personen, Gruppen und Initiativen, die mit ihrem Engagement eine Bereicherung und Verbesserung für das Leben miteinander in Friedrichshain-Kreuzberg darstellen, sollen durch die Bezirksmedaille in ihrer Arbeit besonders gewürdigt werden. Durch ihren Einsatz und ihre Kreativität machen sie Dinge möglich, die allen Menschen im Bezirk zugute kommen.

    Themen:

    Bezirksverordnetenversammlung und Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
    Preisvergabe erfolgt jährlich
  • Birkenpreis

    Die Gemeinde Birkenwerder würdigt mit dem Preis besondere ehrenamtliche Leistungen.

    Themen:

    Gemeinde Birkenwerder
    Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • BKK VBU Familienherz

    Der BKK VBU Familienherz e. V. hat sich der Unterstützung von ehrenamtlichen Projekten mit familiärem und gesundheitlichem Bezug verschrieben, die sich jenseits von staatlicher Förderung für die Belange derer einsetzen, die Hilfe brauchen - ganz gleich ob finanzieller, materieller oder ideeller Art. Der Preis soll auf Vereine, private Initiativen und Ehrenamtliche aufmerksam machen, die nicht tagtäglich in der Öffentlichkeit stehen, deren soziales Engagement jedoch ausgesprochen wichtig für die Familie im Besonderen und die Gesellschaft allgemein ist. Die Frist für Bewerbungen für den aktuellen Wettbewerb ist der 30. Juni. Bewerbungen zu einem späteren Zeitpunkt, die dann ggf. in die nächste Wettbewerbsperiode fallen, sind jederzeit möglich.

    Themen:

    BKK VBU Familienherz e. V.
    Preisvergabe erfolgt jährlich Hinweis zur Bewerbungsfrist: Bewerbungen ab sofort möglich.
  • Blinkfüür

    Für eine Ehrung können jedes Jahr Menschen vorgeschlagen werden, die sich in den Bereichen „Kultur", „Soziales", „Sport" oder in „Gruppen und Vereinen" in herausragender Weise eingesetzt haben.

    Themen:

    Landkreis Leer
    Preisvergabe erfolgt Jährlich
  • BLUM-Preis

    Bürgerschaftlich! Leidenschaftlich! Ungewöhnlich! Mutig! Unter diesem Motto vergibt die Schülerschaft des Robert-Blum-Gymnasiums jährlich einen Engagementpreis an ehrenamtliche und sozial aktive, außerschulische Initiativen oder Einzelpersonen. Über die Preisträger*innen stimmen alle Schüler*innen des Gymnasiums ab. Der BLUM-Preis ist inspiriert vom Namenspatron der Schule, dem März-Revolutionär Robert Blum, der sich mutig für eine bessere Gesellschaft eingesetzt hat. Das Projekt BLUM-Preis steht unter der Schirmherrschaft von Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.

    Themen:

    Die Schülerschaft des Robert-Blum-Gymnasiums
    Preisvergabe erfolgt jährlich Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Botschafter der Wärme vom Verbundnetz der Wärme

    Mit den Botschaftern der Wärme ehrt das Verbundnetz der Wärme Menschen, die sich durch ehrenamtliches Engagement für ein besseres gesellschaftliches Miteinander einsetzen.

    Themen:

    Verbundnetz der Wärme / VNG-Stiftung
    Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Bremer Bürgerpreis

    Ziel des Preises ist die Auszeichnung des bürgerschaftlichen Engagements in Bremen und Bremerhaven sowie die Erhöhung der Wertschätzung und Anerkennung ehrenamtlicher Arbeit in allen gesellschaftlichen Bereichen.

    Themen:

    Verein zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in Bremen und Bremerhaven e.V.
    Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • BrückenPreis

    Mit der Auszeichnung sollen Projekte, Organisationen sowie Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz geehrt werden, die sich für den Dialog von Jung und Alt, das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung, die Integration von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Hautfarbe, gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung einsetzen oder mit ehrenamtlichen Hilfsprojekten Brücken zu den Menschen anderer Länder dieser Erde bauen. Neu seit 2021 ist die Kategorie „Digitales Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, mit der man den Wandel hin zur Digitalisierung in unterschiedlichen ehrenamtlichen Bereichen unterstützen und dazu aufrufen möchte, neben dem persönlichen Engagement auch die Chance zu ergreifen, mit digitalen Hilfestellungen Brücken für ein zukunftsfähiges und gutes Miteinander zu bauen.

    Themen:

    »Leitstelle Bürgergesellschaft und Ehrenamt« in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
    Preisvergabe erfolgt jährlich im Dezember Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • buntblick – Jugendliche für Demokratie, Vielfalt und Toleranz

    Mit dem buntblick wird selbstorganisiertes und herausragendes Engagement junger Menschen gegen Rechtsextremismus und Rassismus und für ein demokratisches Zusammenleben ausgezeichnet.

    Themen:

    Landesjugendring NRW
    Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Bürens Beste

    Mit dem Ehrenamtspreis soll der Einsatz junger Leute für Büren gewürdigt werden. Gleichzeitig soll „Bürens Beste“ dazu beitragen das Engagement für die Stadt zu erhöhen.

    Themen:

    Bürgerstiftung aus dem Heinrich-Steinbrecher-Fonds
    Preisvergabe erfolgt jährlich Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Bürger-Ehrung Stadt Rottenburg am Neckar

    Die Stadt Rottenburg am Neckar verleiht seit 2014 Medaillen für Bürgerschaftliches Engagement. Geehrt werden pro Jahr maximal zehn Rottenburgerinnen und Rottenburger für herausragende Leistungen und langjährige Dienste im bürgerschaftlichen Engagement und Ehrenamt.

    Themen:

    Stadt Rottenburg am Neckar
    Hinweis zur Bewerbungsfrist: 31. Dezember
  • Bürgermedaille der Stadt Bad Wimpfen

    Die Bürgermedaille wird an Einzelpersonen für langjähriges, beispielhaftes, nachhaltiges ehrenamtliches Engagement verliehen, sofern dieses Engagement nicht bereits durch eine andere Auszeichnung gewürdigt wurde.

    Themen:

    Stadt Bad Wimpfen
    Hinweis zur Bewerbungsfrist: Noch nicht bekannt
  • Bürgerplakette der Stadt Heidelberg

    Zur Förderung von Zivilcourage und der Verantwortung der Bürgerinnen und Bürger für das solidarische Zusammenleben in Heidelberg und als Anerkennung des persönlichen Einsatzes für das Gemeinwohl, insbesondere im bürgerschaftlichen Engagement, stiftet die Stadt Heidelberg die "Bürgerplakette der Stadt Heidelberg"

    Themen:

    Stadt Heidelberg
    Preisvergabe erfolgt jährlich

Bundesweite Preise
Regionale Preise