zwei Kinder sitzen an einem Laptop und jubeln
Foto: Startup Stock Fotos
  • 31. Oktober 2023

    HeimatHelden der Sparkasse Neuss

    Ziel der Vergabe des Ehrenamtspreises der Sparkasse Neuss ist es, herausragendes ehrenamtliches Engagement zu würdigen und öffentlich zu kommunizieren.

    Themen:

    Sparkasse Neuss
    Reichweite: Rhein-Kreis Neuss
  • 15. November 2023

    Thüringer Demokratiepreis

    Der Thüringer Demokratiepreis würdigt seit 2013 das Engagement der Menschen, die sich vor Ort mit einem hohen persönlichen Einsatz für eine aufgeschlossene und vielfältige Gesellschaft stark machen. Damit wird zivilgesellschaftliches und couragiertes Handeln lokaler Akteur*innen für eine breite Öffentlichkeit sichtbar. Der Thüringer Demokratiepreis ermutigt Menschen, sich mit kreativen Ideen für ein demokratisches Miteinander zu engagieren.

    Themen:

    Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit im Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
    Reichweite: Thüringen
  • 24. November 2023

    BERTINI - Preis für junge Menschen mit Zivilcourage

    Der BERTINI-Preis wird an junge Menschen verliehen, die sich für ein solidarisches Zusammenleben
    in Hamburg engagieren. Er unterstützt Projekte, die gegen die Ausgrenzung von Menschen in dieser Stadt eintreten. Er fördert Vorhaben, die Erinnerungsarbeit leisten und die Spuren vergangener Unmenschlichkeit in der Gegenwart sichtbar machen. Er würdigt junge Menschen, die ungeachtet der persönlichen Folgen couragiert eingegriffen haben, um Unrecht, Ausgrenzung und Gewalt von Menschen gegen Menschen in Hamburg zu verhindern.
    Voraussetzung ist eine ausführliche Dokumentation des Vorhabens. Dafür ist keine bestimmte Form vorgeschrieben.
    Das Vorhaben muss zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht abgeschlossen sein, es soll aber so weit fortgeschritten sein, dass eine Beurteilung durch die Jury möglich ist. Die ausführlichen Bewerbungskriterien sowie ein Teilnahmeformular stehen auf der Veranstalter-Website bereit.

    Themen:

    BERTINI-Preis e.V.
    Reichweite: Hamburg
  • 15. Dezember 2023

    Demokratisch Handeln – Ein Wettbewerb für Jugend und Schule

    Der Wettbewerb »Demokratisch Handeln« wird seit 1990 für alle allgemeinbildenden Schulen in Deutschland ausgeschrieben. Der Wettbewerb will demokratische Haltung und demokratische Kultur im gelebten Alltag von Schule und Jugendarbeit stärken. Die Teilnehmenden sind aufgefordert, Ideen, Erfahrungen, Initiativen und Projekte einzureichen, in dem sich das Lernen durch Erfahrung mit Themen, Formen und Aspekten der Demokratie und der Bürgergesellschaft verbindet.

    Themen:

    Förderverein Demokratisch Handeln e.V.
    Reichweite: bundesweit
  • 01. Januar 2024

    Jahrespreis der Helga und Edzard Reuter-Stiftung

    Der Preis würdigt Personen und/oder Institutionen, die sich auf herausragende Weise um die Völkerverständigung und das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher ethnischer, kultureller oder religiöser Herkunft verdient gemacht haben. Im Mittelpunkt der Auswahl der Preisträger stehen jeweils deren Engagement in der Förderung von Integration.

    Themen:

    Helga und Edzard Reuter-Stiftung in Kooperation mit der Stiftung Brandenburger Tor
    Reichweite: Bundesweit
  • 31. März 2024

    Preis für nachhaltiges Heimatengagement

    Der Preis für nachhaltiges Heimatengagement wird an aktive Initiativen oder Vereine aus den Mitgliederverbänden des Bund Heimat und Umwelt vergeben, deren Engagement mehreren Dimensionen im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsstrategie gerecht wird.

    Themen:

    Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU) und Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)
    Reichweite: bundesweit
  • 31. März 2024

    WDR Kinderrechtepreis

    Der WDR lobt alle zwei Jahre den »WDR-Preis für die Rechte des Kindes« aus. Ziel des Preises ist es, Initiativen zu fördern, die die Kinderrechte in Nordrhein-Westfalen vorbildlich und unkonventionell umsetzen. Der Preis soll die Diskussion über die Umsetzung der UN-Konvention in der Bundesrepublik fördern und deutlich machen, dass es viele Möglichkeiten gibt, die Situation der Kinder zu verbessern, damit auch in Deutschland Kinderrechte wirksam in die Tat umgesetzt werden, denn Kinderpolitik ist gesellschaftliche Entwicklungspolitik.

    Themen:

    Der Kinderrechtepreis im Westdeutschen Rundfunk (WDR)
    Reichweite: Nordrhein-Westfalen
  • 19. Juli 2024

    startsocial – Hilfe für Helfer

    startsocial ist ein bundesweiter Wettbewerb zur Förderung des ehrenamtlichen sozialen Engagements und steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz. Unter dem Motto „Hilfe für Helfer“ vergibt startsocial jährlich 100 viermonatige Beratungsstipendien und 25 Auszeichnungen, darunter sieben Geldpreise, an herausragende soziale Initiativen. In jeder Wettbewerbsrunde bringen rund 500 Fach- und Führungskräfte als ehrenamtliche Coaches sowie Jurorinnen und Juroren ihr Fachwissen und ihre Erfahrung ein. Der Wettbewerb wird seit 2001 veranstaltet und hat bereits rund 2.000 soziale Initiativen und Projekte bei ihrer Weiterentwicklung begleitet und unterstützt. Hauptförderer sind die Unternehmen Allianz SE, Amazon Deutschland, Deutsche Bank AG, SAP Deutschland SE & Co. KG, ProSiebenSat.1 Media SE und McKinsey & Company.

    Themen:

    startsocial e.V.
    Reichweite: bundesweit
  • Ellen-Ammann-Preis

    Der Preis zeichnet einzelne Frauen, die neue Wege für die Verbesserung der Lebensumstände von Frauen eröffnen, in ihrem Engagement Grenzen überschreiten und sich mit Beharrlichkeit für ihre Projektziele einsetzen, aus. Der Preis ist nach Ellen Ammann, einer Wegbereiterin der modernen Sozialarbeit, eine frühe Vertreterin der Gleichberechtigung, kirchliche Aktivistin und als Politikerin eine der ersten Frauen im bayerischen Landtag, benannt.

    Themen:

    Bayerischer Landesverband des Katholischen Deutschen Frauenbundes
    Reichweite: Bayern
  • Schwarzkopf-Europa-Preis

    Mit dem »Schwarzkopf-Europa-Preis« werden Institutionen oder Personen des öffentlichen Lebens geehrt, die sich in besonderer Weise durch ihr Engagement um die Europäische Verständigung, um das Zusammenwachsen Europas und seine friedliche, verantwortungsbewusste Rolle in der Welt verdient gemacht haben.

    Themen:

    Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
    Reichweite: europaweit
  • Young Leaders in the Fields

    Der Preis „Young Leaders in the Fields“ unterstützt junge Menschen, die für wichtige gesellschaftliche Anliegen aktiv werden.

    Themen:

    Fields GmbH
    Reichweite: bundesweit
  • EIVER - Der Preis für Ehrenamt, Ideen, Verantwortung und Engagement in der Region

    Die Volksbank in Südwestfalen eG lebt ihre genossenschaftliche Verantwortung durch soziales und bügerschaftliches Engagement. Täglich engagieren sich Menschen in verschiedensten Vereinen und Institutionen im Geschäftsgebiet und gestalten aktiv das Gemeinwohl. Um dieses bügerschatfliche Engagement zu würdigen, eine Kultur der Wertschätzung für das freiwillige regionale Engagement zu stärken und die Menschen in ihrem Tun weiter zu motivieren, schreibt die Volksbank in Südwestfalen eG den Preis für Ehrenamt, Ideen, Verantwortung und Engagement - kurz EIVER - aus.

    Themen:

    Volksbank in Südwestfalen eG
    Reichweite: Südwestfalen, Geschäftsgebiet der Volksbank in Südwestfalen eG
  • Hans-Jochen-Tschiche-Gedenkpreis

    Mit dem Hans-Jochen-Tschiche-Gedenkpreis sollen Menschen und Initiativen ausgezeichnet werden, die sich in herausragender Weise für eine offene, plurale und demokratische Gesellschaft in Sachsen-Anhalt einsetzen. Arbeit gegen Rassismus, Antisemitismus und alle anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, die zu Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt führen, stehen im Fokus dieses Preises.

    Themen:

    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt
    Reichweite: Sachsen-Anhalt
  • Julius-Vohrer-Preis für bürgerschaftlichen Einsatz

    Mit dem Preis erinnern die Liberalen an das vorbildliche Engagement ihres verstorbenen Stadt- und Kreisrates.

    Themen:

    FDP-Stadtverband und die Gemeinderatsfraktion der Stadt Reutlingen
    Reichweite: Reutlingen
  • Projekt Nachhaltigkeit

    „Projekt Nachhaltigkeit“ (zuvor „Werkstatt N“) zeichnet Initiativen und Projekte aus, die sich für eine nachhaltige Entwicklung in der gesamten Breite der Gesellschaft einsetzen. Das etablierte Qualitätssiegel wird von den vier RENN (Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien) in Kooperation mit dem RNE (Rat für Nachhaltige Entwicklung) verliehen. Der Wettbewerb konzentriert sich auf die Schwerpunktthemen Soziale Gerechtigkeit, Energiewende und Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltiges Bauen und Verkehrswende. Im Jahr 2021 wird das Projekt Nachhaltigkeit erstmals durch einen begleitenden Fotowettbewerb ergänzt. Mit diesem ist das Ziel verbunden, das komplexen Anliegen der Nachhaltigkeit mit überzeugenden Fotos bildhaft darzustellen.

    Themen:

    RENN (Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien) in Kooperation mit dem RNE (Rat für Nachhaltige Entwicklung)
    Reichweite: bundesweit
  • Schulpreis Lernen durch Engagement

    Mit dem Schulpreis Lernen durch Engagement zeichnet die Stiftung Lernen durch Engagement innovative und qualitätvolle Arbeit mit der Lernform „Lernen durch Engagement“ aus. Der mit 3.000€ von der Dr. Jürgen Rembold Stiftung geförderte Preis würdigt das Engagement von Lehrer*innen und Schüler*innen, die in besonderer Weise Demokratie und Zivilgesellschaft stärken sowie Schule und Lernkultur verändern. Der Preis richtet sich an alle Schulen bundesweit.

    Themen:

    Stiftung Lernen durch Engagement – Service-Learning in Deutschland
    Reichweite: bundesweit
  • LupoLeo Award

    Der LupoLeo Award ist der bundesweite Engagement-Preis von United Kids Foundations und zeichnet gemeinnützige Akteure in Deutschland aus, die sich in herausragender Weise für Kinder und Jugendliche engagieren. Er wird in drei Kategorien verliehen: Projekt des Jahres (drei Plätze), Wahrer Held (ein Platz), Persönlichkeit des Jahres (ein Platz). Das Motto der Ausschreibung variiert von Auflage zu Auflage (z.B. 2022: Schwerpunkt „Gestärkt aus der Coronakrise“).

    Themen:

    Der LupoLeo Award wird im Rahmen von United Kids Foundations, dem Kindernetzwerk der Volksbank BraWo, ausgerichtet. Bei der Umsetzung des LupoLeo Awards wird United Kids Foundations durch die EngagementZentrum GmbH (Braunschweig) unterstützt.
    Reichweite: Deutschland
  • Come Together Preis – für Demokratie und Menschenrechte

    Der Come-Together-Preis honoriert das Einstehen für freiheitlich-demokratische Werte, für Chancen- und Teilhabegerechtigkeit, für Zivilcourage und für ein respektvolles Zusammenleben in unserer Gesellschaft.

    Themen:

    Landkreis Groß-Gerau
    Reichweite: Landkreis Groß-Gerau
  • Obermayer Award

    Die Obermayer Awards würdigen Einzelpersonen und Organisationen in Deutschland, die mit kreativem und uneigennützigem Engagement dazu beigetragen haben, die jüdische Geschichte und Kultur in ihren Gemeinden zu bewahren, bzw. sich ausgehend von den Lehren aus der Geschichte der Bekämpfung von Antisemitismus und Diskriminierung in jeglicher Form widmen. Die Preisverleihung findet jährlich im Berliner Abgeordnetenhaus in der Woche des internationalen Holocaustgedenktages (27.01.) statt. Die Jury besteht zur Zeit aus 7 Menschen (z.B. Vertreterin des Leo Baeck Instituts, Vorstandsmitglied der Obermayer Stiftung, Vorsitzende des Tuoro Colleges in Berlin etc.)

    Themen:

    Widen the Circle ist eine Organisation, die aus der US-amerikanischen Obermayer Stiftung heraus gegründet wurde und die Veranstaltung der Preisverleihung übernimmt.
    Reichweite: bundesweit
  • Integrationspreis

    Der Integrationspreis dient engagierten Menschen zur Anerkennung und Würdigung der besonderen Verdienste im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

    Themen:

    Integrationsbüro Charlottenburg-Wilmersdorf
    Reichweite: Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Bundesweite Preise
Regionale Preise