zwei Kinder sitzen an einem Laptop und jubeln
Foto: Startup Stock Fotos
  • Logo Sächsischer Förderpreis für Demokratie
    14. Juli 2025

    Sächsischer Förderpreis für Demokratie

    Mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie werden Projekte, Initiativen und Kommunen ausgezeichnet, die sich für die Stärkung der Demokratie und Menschenrechte in Sachsen engagieren und sich gegen Rechtsextremismus und Diskriminierungsformen wie u.a. Antisemitismus und Rassismus einsetzen.

    Themen:

    Amadeu Antonio Stiftung; Freudenberg Stiftung; Sebastian Cobler Stiftung, Dirk Oelbermann Stiftung, SMJusDEG
    Reichweite: Sachsen
  • Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt

    Mit dem Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt, der erstmalig 2016 vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) verliehen wurde, soll die Anerkennung für Bürgerschaftliches Engagement gestärkt und weiter ausgebaut werden.

    Themen:

    Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS)
    Reichweite: Bayern
  • 31. August 2025

    Sozialpreis des Main-Kinzig-Kreises

    #füreinanderundmiteinander
    Verleihung des Preises für besonderes ehrenamtliches soziales Engagement im Main-Kinzig-Kreis.
    Ein Füreinander bezeichnet gegenseitige Förderung und Unterstützung. Das Miteinander beschreibt die Zugehörigkeit und das Einbringen in eine funktionierende und lebendige Gemeinschaft.
    Gemeinsam für ein Ganzes stehen, das ist es was unsere Gesellschaft verbindet. Gerade die letzten Jahre haben gezeigt wie wichtig kleinere und größere Initiativen, Aktionen und Organisationen sein können und welch festen Platz sie einnehmen, um wichtige Gemeinschaftsaufgaben zu stemmen.
    Auch im Main-Kinzig-Kreis wird dieses soziale Leben, das gegenseitige Engagement, ob in Gruppen oder als Einzelpersonen gelebt und ausgeführt.
    Mit diesem „Sozialpreis“ sollen eben jene Bürgerinnen und Bürger geehrt werden, welche sich in ihrer Freizeit für andere Menschen einsetzen, ehrenamtlich in sozialen Organisationen tätig sind oder sich auf andere Weise in sozialen Gemeinschaftsaufgaben bürgerschaftlich engagieren.

    Themen:

    Main-Kinzig-Kreis
    Reichweite: Hessen
  • 01. September 2025

    Ehrenamtspreis des Freundeskreises der Evangelischen Heimstiftung e.V.

    Mit dem Ehrenamtspreis der Evangelischen Heimstiftung möchte der Freundeskreis Personen oder Gruppen auszeichnen, die sich in besonderer Weise in den Einrichtungen und den Mobilen Diensten engagiert haben. Der Preis soll Wertschätzung ausdrücken, besonderes Engagement würdigen und die Arbeit der Ehrenamtlichen stärker in den öffentlichen Mittelpunkt stellen.

    Themen:

    Freundeskreis der Evangelischen Heimstiftung e.V.
    Reichweite: Baden-Württemberg
  • Thüringer Kulturförderverein des Monats

    Engagement für die Kultur braucht mehr Anerkennung! Der Preis soll das enorme Engagement für die Kultur in Thüringen anerkennen und stärker ins öffentliche Bewusstsein bringen. Rund 500 Fördervereine, in denen Engagierte mit ihrem meist ehrenamtlichen Einsatz für Museen, Bibliotheken, Theatern, Musikschulen, Denkmälern und vielem mehr tragen zu der hohen Attraktivität der Kulturlandschaft in Thüringen bei.

    Ins Leben gerufen wurde der Preis vom Landesnetzwerk Kulturfördervereine in Thüringen. Schirmherr über den Preis 2024 war Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff.

    Unter den monatlichen Preisträgern wurden am Tag der Thüringer Kulturfördervereine im Herbst 2024 die Kulturfördervereine des Jahres prämiert. Bereits 2023 wurden monatliche Preise vergeben.

    Themen:

    Landesnetzwerk der Kulturfördervereine Thüringen, Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e.V.
    Reichweite: Thüringen
  • Lotte-Lemke-Engagementpreis (LLEP)

    Freiwilliges Engagement hat viele Formen. Ob digital, in der eigenen Nachbarschaft, der Kommune oder für ein globales Vorhaben. Mit dem Lotte-Lemke-Engagementpreis soll kreatives und herausragendes Engagement gewürdigt werden. Wesentliche Idee ist es, AWO- Projekte auszuzeichnen, die auf besondere und nachhaltige Weise einen Beitrag zum gelingenden Zusammenleben – lokal bis global – leisten. Das Engagement soll beispielhaft zeigen, wie die AWO-Grundwerte Solidarität, Toleranz, Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit zeitgemäß gelebt werden können.

    Themen:

    AWO Bundesverband e.V.
    Reichweite: Bundesweit
  • Logo Engagementpreis NRW
    30. September 2025

    Engagementpreis NRW

    Die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen lobt in Kooperation mit der NRW-Stiftung jährlich den Engagementpreis NRW aus. Der Engagementpreis steht in jedem Jahr unter einem wechselnden Motto.

    Themen:

    Landesregierung Nordrhein-Westfalen und Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege (NRW-Stiftung)
    Reichweite: NRW
  • Logo Ehrenamtspreis des Landkreis Leipzig

    Ehrenamtspreis des Landkreis Leipzig

    Jährlich werden im Landkreis Leipzig verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Der Gedanke dahinter ist, dass nicht die Verwaltung entscheidet, wer die Anerkennung erhält. Vielmehr sind Privatpersonen dazu aufgerufen, Vorschläge einzureichen. Denn sie wis

    Themen:

    Landkreis Leipzig
    Reichweite: Landkreis Leipzig
  • 30. Oktober 2025

    Town & Country Stiftungspreis

    Benachteiligen Kindern zu helfen und ehrenamtliches Engagement zu fördern – das ist das Anliegen der bundesweit tätigen Town & Country Stiftung. Aus diesem Grund lobt diese mit dem Stiftungspreis Fördergelder für gemeinnützige Einrichtungen, Vereine und Projekte in ganz Deutschland aus. Ziel der Förderung ist es, regional operierende Organisationen zu unterstützen und damit gleichzeitig Ansporn und Bestätigung zu geben, an ihren Ideen und ihrem Engagement festzuhalten.

    Themen:

    Town & Country Stiftung
    Reichweite: bundesweit
  • Logo Ehrenamtspreis Landkreis Kitzingen

    Ehrenamtspreis Landkreis Kitzingen

    Das ehrenamtliche Engagement hat einen besonderen Stellenwert im Landkreis Kitzingen. Deshalb wurde vor 2021 der Ehrenamtspreis des Landkreises ins Leben gerufen, der im jährlichen Wechsel in verschiedenen Kategorien vergeben wird. 

    Themen:

    Landkreis Kitzingen
    Reichweite: Bayern-Unterfranken-Landkreis Kitzingen
  • Bürgerpreis Haren

    Die Auszeichnung wird alljährlich an Persönlichkeiten der Stadt verliehen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagiert haben.

    Themen:

    Stadt Haren
    Reichweite: Niedersachsen
  • 12. Februar 2026

    VEZ Ehrenamtspreis NRW

    Der VEZ Ehrenamtspreis NRW ehrt Projekte von gemeinnützigen Organisationen aus ganz Nordrhein-Westfalen, die sich durch herausragendes ehrenamtliches Engagement auszeichnen und einen bedeutenden Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten.

    Themen:

    Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e. V.
    Reichweite: Nordrhein-Westfalen
  • Logo CHILDREN JUGEND HILFT
    15. März 2026

    CHILDREN JUGEND HILFT

    »CHILDREN JUGEND HILFT« fördert engagierte Kinder und Jugendliche von 6 bis 21 Jahren, die sich ehrenamtlich mit ihren eigenen Projekten für die Gesellschaft oder die Umwelt einsetzen. Beim bundesweiten Wettbewerb werden jährlich die beispielhaftesten 8 Projekte mit dem »CHILDREN JUGEND HILFT« Preis ausgezeichnet.

    Themen:

    Children for a better World e.V.
    Reichweite: bundesweit
  • Bürgerpreis Lingen

    Der Preis soll deutlich machen, dass in allen gesellschaftlichen Bereichen nicht auf ehrenamtliches Engagement verzichtet werden kann.

    Themen:

    Stadt Lingen
    Reichweite: Niedersachsen
  • Niedersächsischer Umweltpreis

    Projekte, die in besonderer Weise zu einer ökologischen Aufwertung von Städten und Gemeinden geführt haben.

    Themen:

    Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung
    Reichweite: Niedersachsen
  • Ehrenamtspreis Bietigheim-Bissingen

    Die Bürgerstiftung Bietigheim-Bissingen hat sich mit dem Ehrenamtspreis zum Ziel gesetzt, das bürgerschaftliche Engagement zu stärken.

    Themen:

    Bürgerstiftung Bietigheim-Bissingen
    Reichweite: Baden Württemberg
  • Ehrenamtspreis der Stadt Speyer

    Mit dem Ehrenamtspreis wird an Personen aus Speyer verliehen, die sich in herausragendem Maße im Ehrenamt verdient gemacht haben.

    Themen:

    Stadt Speyer
    Reichweite: Speyer
  • Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW e.V.

    Der Ehrenamtspreis richtet sich an neugegründete sowie langjährig tätige Initiativen und Einzelpersonen, die die Basis einer solidarischen Aufnahmegesellschaft in NRW bilden.

    Themen:

    Flüchtlingsrat Nordhrhein-Westfalen e. V.
    Reichweite: Nordrhein-Westfalen
  • JugendProjektPreis Ahrensburg

    Die BürgerStiftung Region Ahrensburg vergibt zusammen mit der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG zum neunten Mal den Preis für gute Jugendprojekte, den JugendProjektPreis. Projekt zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen werden ausgezeichnet, die neue Impulse in der Region geben.

    Themen:

    BürgerStiftung Region Ahrensburg
    Reichweite: Ahrensburg
  • Stuttgarter des Jahres

    Die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Versicherungsgrupppe verleihen einen Preis an engagierte Bürger aus Baden-Württemberg. Der Preis Stuttgarter des Jahres soll auch für Dritte Motivation und Ansporn sein, für andere Menschen einzustehen und somit einen Beitrag zu mehr gesellschaftlichem Engagement zu leisten.

    Themen:

    Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Versicherungsgruppe
    Reichweite: Baden-Württemberg

Bundesweite Preise
Regionale Preise