Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam vergibt gemeinsam mit dem Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) seit 2016 jährlich einen Preis für Kita- und Schulfördervereine im Land Brandenburg. Gewürdigt werden besonders gelungene Projekte an Kitas und Schulen, die Kinder und Jugendliche an Entscheidungsprozessen und Projektumsetzungen aktiv teilhaben lassen – insbesondere junge Menschen, die von Benachteiligungen betroffen sind. Darüber hinaus möchten die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam und der lsfb ihre Ideen in die Öffentlichkeit tragen und andere Menschen mit ihren Projekten inspirieren.
Prämiert werden überzeugende Projekte und Initiativen, die einen Beitrag dazu leisten, die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen. Wichtig ist auch, dass die Projekte von Kita- oder Schulfördervereinen initiiert wurden bzw. diese bei der Durchführung der Projekte eine aktive Rolle spielen.
Dabei sind verschiedene Projektideen willkommen: Ob Schulhof- oder Spielplatzgestaltung, Demokratiestärkung in Schule oder Kita, Projekte zum Umwelt- und Naturschutz, Kunst- und Kulturprojekte – der Preis ist thematisch offen für alle Projekte, die Kindern und Jugendlichen Partizipation ermöglichen und Erfahrungsräume eröffnen!