zwei Kinder sitzen an einem Laptop und jubeln
Foto: Startup Stock Fotos
  • Logo Bürgerpreis Chemnitz

    Bürgerpreis Chemnitz

    Mit dem erstmals 2012 verliehenen Bürgerpreis sollen jährlich Projekte und Initiativen ausgezeichnet werden, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwesen in Chemnitz einsetzen bzw. von denen eine Signal- und Vorbildwirkung ausgeht.

    Themen:

    Bürgerstiftung für Chemnitz
    Reichweite: Chemnitz
  • Thüringer des Jahres

    Mit dem Titel „Thüringer des Monats/Thüringer des Jahres“ werden Menschen ausgezeichnet, die in ihrem Beruf oder in ihrer ehrenamtlichen Arbeit Außergewöhnliches geleistet oder sich in besonderer Weise für Mitmenschen eingesetzt haben. Ohne ehrenamtliche Helfer wäre vieles nicht denkbar. Dabei tun sie ihre Arbeit oft im Stillen, ohne ihr jahrelanges Engagement nach außen zu tragen, ob nun als Lebensretter, Tierschützer, ehrenamtlicher Denkmalpfleger oder einfach Vollbringer einer guten Tat.

    Themen:

    Thüringer Ehrenamtsstiftung und Mitteldeutscher Rundfunk
    Reichweite: Thüringen
  • SpardaZukunftspreis »Bildung für Kinder«

    Der SpardaZukunftspreis prämiert innovative Konzepte mit jährlich wechselnden Themen des aktuellen Zeitgeschehens. 

    Themen:

    Sparda-Bank Stiftung Nürnberg
    Reichweite: Nordbayern
  • Rheinischer Bildungsplatz

    Die Auszeichnung „Rheinischer Bildungsplatz“ – kurz RheBi genannt – soll kleinere, regionale, noch wenig bekannte Projekte, ehren. Sie richtet sich an Projekte aus Köln und Region.

    Themen:

    Rheinische Stiftung für Bildung
    Reichweite: Köln und Kölner Region
  • Ehrenamtspreis der Stadt Datteln

    Um das Ehrenamt weiter zu fördern, hat die Stadtverwaltung den Ehrenamtspreis der Stadt Datteln ins Leben gerufen. Mit dem Ehrenamtspreis soll einmal jährlich eine Person ausgezeichnet werden, die sich besonders ehrenamtlich engagiert hat.

    Themen:

    Stadt Datteln
    Reichweite: Datteln
  • Ehrenamtspreis der Stadt Baden-Baden

    Mit dem Ehrenamtspreis zeichnet die Stadt Baden-Baden alle zwei Jahre Bürgerinnen und Bürger, Projekte und gemeinnützige Organisationen in den Kategorien junges, langjähriges und besonders gemeinschaftliches Engagement aus. Mit dem Preis soll herausragendes ehrenamtliches Engagement öffentlich gewürdigt und anerkannt werden.

    Themen:

    Stadt Baden-Baden
    Reichweite: Stadtkreis Baden-Baden
  • Bürgerpreis Burkhardtsdorf

    Der Bürgerpreis wird für herausragendes ehrenamtliches Engagement im sozialen, kulturellen oder ökologischen Bereich für das Gemeinwohl der Gemeinde verliehen.

    Themen:

    Gemeinde Burkhardtsdorf
    Reichweite: Sachsen
  • EhrenamtPreis der BürgerStiftung Region Ahrensburg

    Die BürgerStiftung Region Ahrensburg schreibt einen Preis für Menschen der Region aus, die sich in beispielhafter Weise ehrenamtlich und freiwillig engagieren. Dabei liegt der Fokus in jedem Jahr auf einem anderen Schwerpunkt.

    Themen:

    BürgerStiftung Region Ahrensburg
    Reichweite: Schleswig-Holstein
  • Ehrenamtspreis der Kreisstadt Siegburg

    In Siegburg hat ehrenamtliches Engagement traditionell eine große Bedeutung und bildet eine unverzichtbare Grundlage für ein funktionierendes buntes Zusammenleben. Um die zahlreichen Aktionen angemessen zu würdigen, vergibt die Stadt jährlich den „Ehrenamtspreis“. Der Ehrenamtspreis wird in Form eines Preisgeldes und einer Urkunde vergeben.

    Themen:

    Kreisstadt Siegburg
    Reichweite: Lokal, Stadtgebiet Siegburg
  • KULTURLICHTER – Deutscher Preis für Kulturelle Bildung

    Kulturelle Bildung ermöglicht die Teilhabe an Kunst, Kultur und Gesellschaft, stärkt Kreativität und Ausdrucksfähigkeit. Bund und Länder haben daher einen neuen Preis für digitale kulturelle Bildung ins Leben gerufen. Ziel ist es, mit der Auszeichnung „KULTURLICHTER – Deutscher Preis für kulturelle Bildung“ Projekte und Projektideen zu fördern, die digitale Instrumente in der kulturellen Bildung und der Kulturvermittlung innovativ einsetzen. Die Projekte oder Konzepte sollen der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts dienen, übertragbar und für andere Kultureinrichtungen nutzbar sein, und den Wissenstransfer und die Vernetzung von Kultur- und Bildungseinrichtungen fördern.

    Themen:

    Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
    Reichweite: bundesweit
  • Lotte-Lemke-Engagementpreis

    Freiwilliges Engagement hat viele Formen. Ob digital, in der eigenen Nachbarschaft, der Kommune oder für ein globales Vorhaben. Mit dem Lotte-Lemke-Engagementpreis soll kreatives und herausragendes Engagement gewürdigt werden. Wesentliche Idee ist es, AWO- Projekte auszuzeichnen, die auf besondere und nachhaltige Weise einen Beitrag zum gelingenden Zusammenleben – lokal bis global – leisten. Das Engagement soll beispielhaft zeigen, wie die AWO-Grundwerte Solidarität, Toleranz, Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit zeitgemäß gelebt werden können.

    Themen:

    AWO Bundesverband e.V.
  • Zeichen setzen – Förderpreis für aktive Bürgerinnen und Bürger

    Das Lernwerk Volkersberg und die Mediengruppe Main-Post GmbH loben jährlich einen Förderpreis zum bürgerschaftlichen Engagement aus. Dieser »Oscar der aktiven Bürgergesellschaft« möchte Gruppen, Initiativen und auch Einzelpersonen für überdurchschnittlichen Einsatz und herausragende Leistungen im Bereich Freiwilligenarbeit, Ehrenamt oder bürgerschaftliches Engagement auszeichnen.

    Themen:

    Lernwerk Volkersberg, Mediengruppe Main-Post GmbH
    Reichweite: Bayern (Unterfranken und Main-Tauber-Kreis)
  • Ehrenamtspreis

    Unser Gemeinwesen braucht den helfenden und freiwilligen Einsatz von Menschen, die sich allein oder in Institutionen ehrenamtlich engagieren. Der Staat selbst ist nicht in der Lage, die Funktionsfähigkeit unserer Gesellschaft zu gewährleisten. Neben der Aufwertung des Ehrenamtes auf verschiedenen Ebenen sieht sich der Kreis Paderborn in der Verpflichtung, den Mitbürgerinnen und Mitbürgern in unserer Gesellschaft eine besondere Ehrung zukommen zu lassen, die sich durch besonderes ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft verdient gemacht haben.

    Themen:

    Kreis Paderborn
    Reichweite: Paderborn
  • Ehrenamtspreis der Stadt Rahden

    Das Zusammenleben in der Stadt Rahden und seinen Ortschaften ist geprägt von vielfältigem ehrenamtlichen Engagement. Beispielhaft zu nennen sind Aktivitäten unterschiedlicher Vereine, die das Stadt- und Ortsleben gestalten und tragen. Des Weiteren Einzelpersonen/Gruppen, die sich für die Allgemeinheit oder andere einsetzen. Den Ratsmitgliedern und dem Bürgermeister der Stadt Rahden ist daran gelegen, dieses Engagement auf kommunaler Ebene zu würdigen.

    Stadt Rahden
    Reichweite: Stadtgebiet Rahden
  • HanseMerkur Preis für Kinderschutz

    »Sorge für Kinder ist Vorsorge für die Zukunft«: Unter diesem Motto vergibt die HanseMerkur Versicherungsgruppe alljährlich den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Ausgezeichnet werden einzelne Personen, Gruppen, Vereine und Initiativen, die sich ehrenamtlich und in besonderer Weise um das Wohl von kranken, behinderten oder sozial benachteiligten Kindern bemühen. Im Januar gründete das Unternehmen zu dem die HanseMerkur Preis für Kinderschutz Academy, um die bundesweit über 170 Preisträger miteinander zu vernetzen, sie durch kostenlose Fortbildungsformate zu unterstützen und gemeinsame Ideen für den Kinderschutz zu entwickeln. Eine begleitende App sorgt für dauerhaften Austausch.

    Themen:

    HanseMerkur
    Reichweite: bundesweit
  • Theodor Heuss Preis

    Die Theodor Heuss Stiftung vergibt seit 1965 den Theodor Heuss Preis und die Theodor Heuss Medaillen für demokratisches Handeln und Zivilcourage, um bürgerschaftliches Engagement zu würdigen und zu stärken und Demokratie als Lebensform sichtbar zu machen.

    Themen:

    Theodor Heuss Stiftung
    Reichweite: bundesweit
  • Unternehmerpreis »Erfolgreich nachhaltig«

    Unternehmen können wertvolle Beiträge zu gesellschaftlich notwendigen Innovationen in den Bereichen Arbeitsplatz, Markt, Gemeinwesen und Umwelt leisten. Modelle gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen sind im gesunden Wettbewerb Anregung und Ansporn für weitere Unternehmen. Ausgezeichnet wird unternehmerisches Engagement in den Handlungsfeldern Wirtschaftlichkeit, Soziales und Ökologie.

    Themen:

    Sozialinstitut Kommende Dortmund, Bank für Kirche und Caritas Paderborn
    Reichweite: bundesweit
  • Gelsenkirchener Ehrenamtspreis

    Die genaue Ausrichtung des Preises wird in Kürze bekanntgegeben.

    Sparkasse-Gelsenkirchen
    Reichweite: Gelsenkirchen
  • Ehrenamtspreis Sigmaringen

    Die Stadt Sigmaringen möchte mit Auszeichnungen in Höhe von insgesamt 3.000 Euro großartiges Engagement würdigen, vorbildliche, ehrenamtliche Arbeit unterstützen und hervorheben und so auch Andere motivieren, sich in Organisationen / Institutionen / Vereinen oder Gruppen und für die Mitmenschen zu engagieren.

    Themen:

    Stadt Sigmaringen
    Reichweite: Sigmaringen
  • Logo Paul Gerhardt Stiftspreis für soziales Engagement

    Paul Gerhardt Stiftspreis für soziales Engagement

    Das Paul Gerhardt Stift verleiht 2023 erstmals den Paul Gerhardt Stiftspreis für soziales Engagement. Ausgezeichnet werden herausragende soziale Projekte aus Berlin und Brandenburg, die sich zukunftsweisend, innovativ und nachhaltig für Menschen einsetzen.
    Eingeladen zur Preisverleihung sind alle Bewerber:innen. Die Preisverleihung findet am 09.11.2023 des Paul Gerhardt Stifts statt.

    Themen:

    Paul Gerhardt Stift zu Berlin
    Reichweite: Berlin und Brandenburg

Bundesweite Preise
Regionale Preise