zwei Kinder sitzen an einem Laptop und jubeln
Foto: Startup Stock Fotos
  • Gelsenkirchener Ehrenamtspreis

    Die genaue Ausrichtung des Preises wird in Kürze bekanntgegeben.

    Sparkasse-Gelsenkirchen
    Reichweite: Gelsenkirchen
  • Ehrenamtspreis Sigmaringen

    Die Stadt Sigmaringen möchte mit Auszeichnungen in Höhe von insgesamt 3.000 Euro großartiges Engagement würdigen, vorbildliche, ehrenamtliche Arbeit unterstützen und hervorheben und so auch Andere motivieren, sich in Organisationen / Institutionen / Vereinen oder Gruppen und für die Mitmenschen zu engagieren.

    Themen:

    Stadt Sigmaringen
    Reichweite: Sigmaringen
  • Logo Paul Gerhardt Stiftspreis für soziales Engagement

    Paul Gerhardt Stiftspreis für soziales Engagement

    Das Paul Gerhardt Stift verleiht erstmals den Paul Gerhardt Stiftspreis für soziales Engagement. Ausgezeichnet werden herausragende soziale Projekte aus Berlin und Brandenburg, die sich zukunftsweisend, innovativ und nachhaltig für Menschen einsetzen.
    Eingeladen zur Preisverleihung sind alle Bewerber:innen. Die Preisverleihung findet am 09.11.2023 des Paul Gerhardt Stifts statt.

    Themen:

    Paul Gerhardt Stift zu Berlin
    Reichweite: Berlin und Brandenburg
  • Logo Heimat-Preis Duisburg

    Heimat-Preis Duisburg

    Der „Heimat-Preis“ ist eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, um in den Kommunen herausragendes Engagement von Menschen für die Gestaltung der Heimat vor Ort zu würdigen.

    Der Heimat-Preis Duisburg steht unter dem Motto „Duisburg - Heimat hat viele Wurzeln“.

    Geehrt werden Projekte, die von Menschen mit unterschiedlichen kulturelle Hintergründen und unterschiedlicher Herkunft gemeinsam gestaltet werden und die sich durch ein hohes ehrenamtliches Engagement auszeichnen, die generationsübergreifend sind und Zeichen setzen für ein offenes und tolerantes Miteinander.“

    Themen:

    Kulturbüro der Stadt Duisburg
    Reichweite: Stadt Duisburg
  • Begrünungswettbewerb „Jede Wiese zählt!“

    Gemeinschaftsgärten, Innenhöfe, Straßenbeete, Balkone, Dächer und Fassaden –
in Wohnquartiere ist viel ungenutzter Raum für mehr Grün vorhanden. Die Aktion „Jede Wiese zählt!“ prämiert Gemeinschaftsinitiativen, die auf kreative Weise zeigen, wie brachliegende Flächen im Wohnumfeld in blühende Wiesen und Grünanlagen verwandelt
werden können für ein gutes soziales Klima und ein gesundes Ökosystem.

    Themen:

    Netzwerk Nachbarschaft, bundesweites Aktionsbündnis für Nachbarschaftsinitiativen
    Reichweite: bundesweit
  • Bürger-Ehrung Stadt Rottenburg am Neckar

    Die Stadt Rottenburg am Neckar verleiht seit 2014 Medaillen für Bürgerschaftliches Engagement. Geehrt werden pro Jahr maximal zehn Rottenburgerinnen und Rottenburger für herausragende Leistungen und langjährige Dienste im bürgerschaftlichen Engagement und Ehrenamt.

    Themen:

    Stadt Rottenburg am Neckar
    Reichweite: Rottenburg Stadt am Neckar
  • Ehrenamtspreis Bürgerstiftung Schongau

    Mit dem Ehrenamtspreis sollen einmal jährlich Einzelpersonen, Gruppen oder Initiativen geehrt werden, die sich in besonders anzuerkennender Weise für unser Gemeinwohl unentgeltlich engagieren und engagiert haben oder zukunftsweisende Projekte zur Förderung unseres Gemeinwohls entwickelt und umgesetzt haben.

    Themen:

    Bürgerstiftung Schongau
    Reichweite: Bayern
  • Kinder- und Jugendkulturpreis Herten

    Mit dem Preis wird besonderes kulturelles und gesellschaftliches Engagement von jungen Menschen ausgezeichnet.

    Themen:

    Stadt Herten
    Reichweite: Nordrhein-Westfalen
  • Ehrenamtspreis Landkreis Kitzingen

    Das ehrenamtliche Engagement hat einen besonderen Stellenwert im Landkreis Kitzingen. Deshalb wurde vor einigen Jahren der Ehrenamtspreis des Landkreises ins Leben gerufen, der im jährlichen Wechsel in verschiedenen Kategorien vergeben wird. Die für 2020 geplante Preisverleihung in der Kategorie Sport wird pandemiebedingt auf 2021 verschoben. 

    Themen:

    Landkreis Kitzingen
    Reichweite: Bayern

Bundesweite Preise
Regionale Preise