Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen sowie Pressemeldungen aus den letzten Jahren zum Download.
Berlin, 3. Dezember 2020
Dachpreis für freiwilliges Engagement wird an sechs Preisträgerinnen und Preisträger verliehen / Preise gehen nach Berlin, Hamburg, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern / Preisgelder in Höhe von insgesamt 35.000 Euro / Live dabei sein per Stream
Berlin, 11. November 2020
Mehr als 100.000 Stimmen für den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis / Spannung steigt: Bekanntgabe aller Gewinnerinnen und Gewinner am 3. Dezember / Live dabei sein per Stream
Berlin, 19. Oktober 2020
Countdown zur Abstimmung über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis / Große Bandbreite an Engagement in jedem Bundesland / Wer bis zum 27. Oktober abstimmt, kann eines von 50 Losen der Deutschen Fernsehlotterie gewinnen
Berlin, 14. September 2020
Abstimmung über den Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement gestartet / 383 Nominierte haben die Chance auf 10.000 Euro Preisgeld / Jeder kann mitmachen – noch bis 27. Oktober abstimmen
Berlin, 21. August 2020
Preisausrichter aus ganz Deutschland haben ihre Preisträgerinnen und Preisträger für den Deutschen Engagementpreis nominiert / Über 63 Prozent der Nominierten engagieren sich für Kinder und Jugendliche / Chance, 10.000 Euro Preisgeld zu gewinnen
Berlin, 5. Dezember 2019
Dachpreis für freiwilliges Engagement wird an sieben Preisträgerinnen und Preisträger verliehen / Sonderpreis nach Ostsachsen / Preisgelder in Höhe von insgesamt 45.000 Euro / Preisverleihung mit prominenten Gästen
Berlin, 6. November 2019
Mehr als 105.000 Stimmen für den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis / Sonderpreis für beispielhaftes zivilgesellschaftliches Engagement / Spannung steigt: Bekanntgabe aller Gewinnerinnen und Gewinner am 5. Dezember
Berlin, 14. Oktober 2019
Countdown zur Online-Abstimmung über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis / Jeder, der bis zum 24. Oktober abstimmt, kann eines von 50 Losen der Deutschen Fernsehlotterie gewinnen
Berlin, 7. August 2019
Preisausrichter aus ganz Deutschland haben ihre Preisträgerinnen und Preisträger für den Deutschen Engagementpreis nominiert / 69,2 Prozent der Nominierten engagieren sich für Kinder und Jugendliche / Chance, 10.000 Euro Preisgeld zu gewinnen
Berlin, 25. Februar 2019
Mehr als 700 Wettbewerbe und Preise in Deutschland / Bundesweiter Aufruf an Preisausrichter: Jetzt Preisträgerinnen und Preisträger für Deutschen Engagementpreis 2019 nominieren / Schauspieler Oliver Mommsen unterstützt freiwilliges Engagement
Berlin, 05. Dezember 2018
Dachpreis für freiwilliges Engagement wird an sechs Preisträgerinnen und Preisträger verliehen / Preisgelder in Höhe von insgesamt 35.000 Euro / Preisverleihung mit prominenten Gästen
Berlin, 15. Oktober 2018
Online-Abstimmung über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis 2018 geht in den Endspurt / Jeder kann mitmachen – noch bis 22. Oktober abstimmen und eines von 50 Losen der Deutschen Fernsehlotterie gewinnen
12. September 2018
Online-Abstimmung über den Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement gestartet / 554 Nominierte haben die Chance auf 10.000 Euro Preisgeld / Jeder kann mitmachen – noch bis 22. Oktober abstimmen
8. August 2018
Preisausrichter aus ganz Deutschland haben ihre Preisträgerinnen und Preisträger für den Deutschen Engagementpreis nominiert / 66 Prozent der Nominierten engagieren sich für Kinder und Jugendliche / Preisgelder in Höhe von insgesamt 35.000 Euro
19. März 2018
Weltglückstag: Freiwilliges Engagement macht glücklich / Aufruf zur Nominierung von Preisträgerinnen und Preisträgern für den Deutschen Engagementpreis / Deutsche Bahn Stiftung ist neuer Förderer des Deutschen Engagementpreises
8. August 2018
Mit 129 Nominierten kommen dieses Jahr mit Abstand die meisten Einreichungen aus Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Bayern mit 69 und Baden-Württemberg mit 60 Nominierten.
8. August 2018
Mit 69 Nominierten kommen dieses Jahr nach Nordrhein-Westfalen die zweitmeisten Einreichungen aus Bayern.
8. August 2018
Mit 60 Nominierten kommen dieses Jahr die drittmeisten Einreichungen aus Baden-Württemberg, hinter Nordrhein-Westfalen und Bayern.
8. August 2018
Mit 29 Nominierten kommen dieses Jahr viele der Einreichungen aus Berlin.
8. August 2018
Aus Brandenburg sind in diesem Jahr 16 Nominierte im Rennen um den Deutschen Engagementpreis.
8. August 2018
Mit 8 Nominierten kommen dieses Jahr im Verhältnis zur Einwohnerzahl die drittmeisten Einreichungen aus Bremen.
8. August 2018
Aus Hamburg sind in diesem Jahr 21 Nominierte im Rennen um den Deutschen Engagementpreis.
8. August 2018
Aus Hessen sind in diesem Jahr 22 Nominierte im Rennen um den Deutschen Engagementpreis.
8. August 2018
Aus Mecklenburg-Vorpommern sind in diesem Jahr 12 Nominierte im Rennen um den Deutschen Engagementpreis.
8. August 2018
Mit 48 Nominierten kommen dieses Jahr viele der Einreichungen aus Niedersachsen.
8. August 2018
Mit 36 Nominierten kommen dieses Jahr viele der Einreichungen aus Rheinland-Pfalz.
8. August 2018
Mit 12 Nominierten kommen dieses Jahr gemessen an der Einwohnerzahl die zweitmeisten Einreichungen aus dem Saarland.
8. August 2018
Mit 52 Nominierten kommen dieses Jahr die viertmeisten Einreichungen aus Sachsen – gemessen an der Einwohnerzahl sogar die meisten.
8. August 2018
Aus Sachsen-Anhalt sind in diesem Jahr 14 Nominierte im Rennen um den Deutschen Engagementpreis.
8. August 2018
Aus Schleswig-Holstein sind in diesem Jahr 4 Nominierte im Rennen um den Deutschen Engagementpreis.
8. August 2018
Aus Thüringen sind in diesem Jahr 22 Nominierte im Rennen um den Deutschen Engagementpreis.
05.12.2017
Dachpreis für freiwilliges Engagement an sechs Preisträgerinnen und Preisträger verliehen / Allianz gegen Rechtsextremismus gewinnt 5.000 Euro / Preisverleihung mit prominenten Gästen / 122.181 Stimmen beim Publikumspreis abgegeben
05.12.2017
Dachpreis für freiwilliges Engagement an sechs Preisträgerinnen und Preisträger verliehen / Datteltäter gewinnen 5.000 Euro / Preisverleihung mit prominenten Gästen / 122.181 Stimmen beim Publikumspreis abgegeben
05.12.2017
Dachpreis für freiwilliges Engagement an sechs Preisträgerinnen und Preisträger verliehen / Fotografennetzwerk DEIN STERNENKIND gewinnt 10.000 Euro / Preisverleihung mit prominenten Gästen / 122.181 Stimmen beim Publikumspreis abgegeben
05.12.2017
Dachpreis für freiwilliges Engagement an sechs Preisträgerinnen und Preisträger verliehen / „Leinefischer im Netz“ aus Göttingen gewinnen 5.000 Euro / Preisverleihung mit prominenten Gästen / 122.181 Stimmen beim Publikumspreis abgegeben
05.12.2017
Dachpreis für freiwilliges Engagement an sechs Preisträgerinnen und Preisträger verliehen / Eltern-Kita-Sprachmittler*innen aus Halle gewinnen 5.000 Euro / Preisverleihung mit prominenten Gästen / 122.181 Stimmen beim Publikumspreis abgegeben
05.12.2017
Dachpreis für freiwilliges Engagement an sechs Preisträgerinnen und Preisträger verliehen / Bürgerwerke eG aus Heidelberg gewinnen 5.000 Euro / Preisverleihung mit prominenten Gästen / 122.181 Stimmen beim Publikumspreis abgegeben
05.12.2017
Dachpreis für freiwilliges Engagement an sechs Preisträgerinnen und Preisträger verliehen / Preisgelder in Höhe von insgesamt 35.000 Euro / 122.181 Stimmen beim Publikumspreis abgegeben / Preisverleihung mit prominenten Gästen
10. Oktober 2017
Endspurt: Bis 20. Oktober online über Publikumspreis abstimmen/ Mehr als 100.000 Stimmen abgegeben / Publikumspreis mit 10.000 Euro dotiert / Auf den ersten fünf Plätzen derzeit Nominierte aus Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg
12. September 2017
680 Nominierte haben Chance auf 10.000 Euro Preisgeld / Online-Abstimmung um den Dachpreis für freiwilliges Engagement gestartet / Noch bis 20. Oktober abstimmen
16. August 2017
232 Preise für Engagement haben ihre Preisträgerinnen und Preisträger für den Deutschen Engagementpreis nominiert / 65 Prozent der Nominierten engagieren sich für Kinder und Jugendliche / Knapp die Hälfte setzt sich für die nachhaltige Integration Geflüchteter ein / Die meisten Nominierten kommen aus Nordrhein-Westfalen / Preisgelder in Höhe von insgesamt 35.000 Euro
7. März 2017
Die Engagementlandschaft in Deutschland ist bunt und vielfältig: Mehr als 600 Preise zeichnen engagierte Personen, Projekte und Initiativen aus, die sich vorbildlich für das Gemeinwohl einsetzen. Ab sofort können diese Preise ihre Gewinner wieder für den bundesweiten Dachpreis nominieren.
16. August 2017
Mit 83 Nominierten kommen dieses Jahr besonders viele Einreichungen aus Baden-Württemberg.
16. August 2017
Mit 81 Nominierten kommen dieses Jahr die drittmeisten Einreichungen aus Bayern.
16. August 2017
Wie im gesamten Bundesgebiet gibt es unter den 35 Nominierten aus Berlin viele prämierte Engagierte, die sich für Kinder und Jugendliche oder für Geflüchtete einsetzen.
16. August 2017
Wie im gesamten Bundesgebiet gibt es unter den 19 Nominierten aus Brandenburg viele prämierte Engagierte, die sich für Kinder und Jugendliche oder für Geflüchtete einsetzen.
16. August 2017
Für den Deutschen Engagementpreis 2017 wurden 10 Nominierte aus Bremen vorgeschlagen. Gemessen an der Einwohnerzahl stellt Bremen damit die zweitmeisten Nominierten nach dem Saarland (16 Nominierte).
16. August 2017
Wie im gesamten Bundesgebiet gibt es auch unter den 18 Nominierten aus Hamburg viele prämierte Engagierte, die sich für Kinder und Jugendliche oder für Geflüchtete einsetzen.
16. August 2017
Wie im gesamten Bundesgebiet gibt es auch unter den 41 Nominierten aus Hessen viele prämierte Engagierte, die sich für Kinder und Jugendliche oder für Geflüchtete einsetzen.
16. August 2017
Wie im gesamten Bundesgebiet gibt es auch unter den 8 Nominierten aus Mecklenburg-Vorpommern einige prämierte Engagierte, die sich für Kinder und Jugendliche oder für Geflüchtete einsetzen.
16. August 2017
Mit 83 Nominierten kommen dieses Jahr besonders viele Einreichungen aus Niedersachsen. Gemeinsam mit Baden-Württemberg hat Niedersachsen die zweitmeisten Einreichungen unter den Bundesländern.
16. August 2017
Mit 139 Nominierten kommen dieses Jahr mit Abstand die meisten Einreichungen aus Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Baden-Württemberg und Niedersachsen mit 83 Nominierten und Bayern mit 81 Nominierten.
16. August 2017
Wie im gesamten Bundesgebiet gibt es auch unter den 48 Nominierten aus Rheinland-Pfalz viele prämierte Engagierte, die sich für Kinder und Jugendliche oder für Geflüchtete einsetzen.
16. August 2017
Für den Deutschen Engagementpreis 2017 wurden 16 Nominierte aus dem Saarland vorgeschlagen. Gemessen an der Einwohnerzahl stellt das Saarland damit die meisten Nominierten.
16. August 2017
Wie im gesamten Bundesgebiet gibt es auch unter den 36 Nominierten aus Sachsen viele prämierte Engagierte, die sich für Kinder und Jugendliche oder für Geflüchtete einsetzen.
16. August 2017
Wie im gesamten Bundesgebiet gibt es auch unter den 28 Nominierten aus Sachsen-Anhalt viele prämierte Engagierte, die sich für Kinder und Jugendliche oder für Geflüchtete einsetzen.
16. August 2017
Wie im gesamten Bundesgebiet gibt es auch unter den 10 Nominierten aus Schleswig-Holstein einige prämierte Engagierte, die sich für Kinder und Jugendliche oder für Geflüchtete einsetzen.
16. August 2017
Für den Deutschen Engagementpreis 2017 wurden 30 Nominierte aus Thüringen vorgeschlagen. Gemessen an der Einwohnerzahl stellt Thüringen damit die drittmeisten Nominierten nach dem Saarland (16 Nominierte) und Bremen (10 Nominierte).
05.12.2016
Preis der Preise für freiwilliges Engagement in fünf Kategorien verliehen / Preisgelder insgesamt in Höhe von 35.000 Euro / Publikumspreis geht an Marisa Schroth für Govinda e. V.
20.10.2016
Bundesweite Auszeichnung für Engagierte in fünf Kategorien / Bis 31. Oktober für Projekte und Personen auf www.deutscher-engagementpreis.de abstimmen / Publikumspreis mit 10.000 Euro dotiert
19.09.2016
Bundesweite Auszeichnung für freiwillig Engagierte / Jetzt abstimmen für den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis auf www.deutscher-engagementpreis.de / Wolfgang Thierse gibt die erste Stimme ab
18.08.2016
Bundesweite Auszeichnung für freiwillig Engagierte / Preisgelder in Höhe von 35.000 Euro zu gewinnen / Festliche Preisverleihung im Dezember in Berlin
08.06.2016
Bundesweite Auszeichnung für freiwillig Engagierte in fünf Kategorien / Insgesamt 35.000 Euro Preisgelder zu gewinnen / Deutschland zeigt große Vielfalt in den Engagementthemen
29.02.2016
Dachpreis für bügerschaftliches Engagement in fünf Kategorien / Preisgelder in Höhe von 35.000 Euro / Preise-Datenbank mit über 550 Auszeichnungen.
08.12.2015
Dachpreis für freiwilliges Engagement in fünf Kategorien verliehen / Publikumspreis geht an Kinder- und Jugendcircus Blamage e. V. / Diesjähriger Sonderpreis Willkommenskultur gestalten mit 10.000 Euro dotiert
21.10.2015
Bundesweite Auszeichnung für Engagierte in sechs Kategorien / Bis 31. Oktober für Projekte und Personen auf www.deutscher-engagementpreis.de abstimmen / Publikumspreis mit 10.000 Euro dotiert.
15.09.2015
Bundesweite Auszeichnung für Engagierte in sechs Kategorien / Jetzt abstimmen für Projekte und Personen auf www.deutscher-engagementpreis.de / Publikumspreis und Sonderpreis Willkommenskultur gestalten mit jeweils 10.000 Euro dotiert.
30.07.2015
Bundesweite Auszeichnung für freiwillig Engagierte in sechs Kategorien / Sonderpreis 2015 Willkommenskultur gestalten mit 10.000 Euro dotiert / Baden-Württemberg zeigt große Vielfalt in den Engagementthemen
30.07.2015
Bundesweite Auszeichnung für freiwillig Engagierte in sechs Kategorien / Sonderpreis 2015 Willkommenskultur gestalten mit 10.000 Euro dotiert / Bayern zeigt große Vielfalt in den Engagementthemen
30.07.2015
Bundesweite Auszeichnung für freiwillig Engagierte in sechs Kategorien / Sonderpreis 2015 Willkommenskultur gestalten mit 10.000 Euro dotiert / Berlin zeigt große Vielfalt in den Engagementthemen
30.07.2015
Bundesweite Auszeichnung für freiwillig Engagierte in sechs Kategorien / Sonderpreis 2015 Willkommenskultur gestalten mit 10.000 Euro dotiert / Brandenburg zeigt Vielfalt in den Engagementthemen
30.07.2015
Bundesweite Auszeichnung für freiwillig Engagierte in sechs Kategorien / Sonderpreis 2015 Willkommenskultur gestalten mit 10.000 Euro dotiert / Hamburg zeigt Vielfalt in den Engagementthemen
30.07.2015
Bundesweite Auszeichnung für freiwillig Engagierte in sechs Kategorien / Sonderpreis 2015 Willkommenskultur gestalten mit 10.000 Euro dotiert / Hessen zeigt große Vielfalt in den Engagementthemen
30.07.2015
Bundesweite Auszeichnung für freiwillig Engagierte in sechs Kategorien / Sonderpreis 2015 Willkommenskultur gestalten mit 10.000 Euro dotiert / Mecklenburg-Vorpommern zeigt Vielfalt in den Engagementthemen
30.07.2015
Bundesweite Auszeichnung für freiwillig Engagierte in sechs Kategorien / Sonderpreis 2015 Willkommenskultur gestalten mit 10.000 Euro dotiert / Niedersachsen zeigt große Vielfalt in den Engagementthemen
30.07.2015
Bundesweite Auszeichnung für freiwillig Engagierte in sechs Kategorien / Sonderpreis 2015 Willkommenskultur gestalten mit 10.000 Euro dotiert / Nordrhein-Westfalen zeigt große Vielfalt in den Engagementthemen
30.07.2015
Bundesweite Auszeichnung für freiwillig Engagierte in sechs Kategorien / Sonderpreis 2015 Willkommenskultur gestalten mit 10.000 Euro dotiert / Rheinland-Pfalz zeigt große Vielfalt in den Engagementthemen
30.07.2015
Bundesweite Auszeichnung für freiwillig Engagierte in sechs Kategorien / Sonderpreis 2015 Willkommenskultur gestalten mit 10.000 Euro dotiert / Das Saarland zeigt große Vielfalt in den Engagementthemen
30.07.2015
Bundesweite Auszeichnung für freiwillig Engagierte in sechs Kategorien / Sonderpreis 2015 Willkommenskultur gestalten mit 10.000 Euro dotiert / Sachsen zeigt große Vielfalt in den Engagementthemen
30.07.2015
Bundesweite Auszeichnung für freiwillig Engagierte in sechs Kategorien / Sonderpreis 2015 Willkommenskultur gestalten mit 10.000 Euro dotiert / Sachsen-Anhalt zeigt große Vielfalt in den Engagementthemen
30.07.2015
Bundesweite Auszeichnung für freiwillig Engagierte in sechs Kategorien / Sonderpreis 2015 Willkommenskultur gestalten mit 10.000 Euro dotiert / Schleswig-Holstein zeigt Vielfalt in den Engagementthemen
30.07.2015
Bundesweite Auszeichnung für freiwillig Engagierte in sechs Kategorien / Sonderpreis 2015 Willkommenskultur gestalten mit 10.000 Euro dotiert / Thüringen zeigt große Vielfalt in den Engagementthemen
Berlin, 31. März 2015
Bundesweite Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement / Neues Wettbewerbskonzept stärkt ganzjährig die Anerkennungskultur für freiwilliges Engagement / Deutsche Fernsehlotterie kommt neu als Förderer hinzu
27.10.2014
Online-Voting entscheidet über Publikumspreis in Höhe von 10.000 Euro / 15 Initiativen, Personen und Projekte im Finale / Abstimmung unter www.deutscher-engagementpreis.de
01.10.2014
Per Online-Voting können Bürgerinnen und Bürger unter 15 Finalisten auswählen und über den mit 10 000 Euro dotierten Publikumspreis für freiwilliges Engagement abstimmen.
17.06.2014
Noch bis zum 1. Juli 2014 können Menschen, Projekte, Initiativen und Unternehmen für den Deutschen Engagementpreis nominiert werden. Sagen Sie Danke für freiwilliges Engagement und nominieren Sie Ihre persönlichen Heldinnen und Helden für die bundesweite Auszeichnung unter www.deutscher-engagementpreis.de.
01.04.2014
Bundesweite Auszeichnung für Engagierte in sechs Kategorien / Vorschläge für Deutschen Engagementpreis einreichen auf www.deutscher-engagementpreis.de / Publikumspreis mit 10 000 Euro dotiert
05.12.2013
Sieger des Publikumspreises gewinnt 10 000 Euro / einmalig in diesem Jahr drei mit jeweils 5 000 Euro dotierte Sonderpreise für bürgerschaftlichen Einsatz während der Hochwasserkatastrophe
28.10.2013
Bundesweite Auszeichnung für freiwilliges Engagement / Publikumspreis mit 10 000 Euro dotiert / Abstimmung unter 15 Finalisten auf www.deutscher-engagementpreis.de
01.10.2013
Online-Voting entscheidet über Publikumspreis für freiwilliges Engagement in Höhe von 10 000 Euro / Abstimmung unter 15 Finalisten bis zum 1. November 2013 auf www.deutscher-engagementpreis.de
19.06.2013
Der Deutsche Engagementpreis wird in diesem Jahr um drei Sonderpreise erweitert. Die Organisatoren des großen, bundesweiten Preises für Bürgerengagement ändern angesichts der beeindruckenden Solidarität mit den Flutopfern ihr Programm und vergeben drei Sonderpreise für bürgerschaftlichen Einsatz gegen die Flut und ihre oftmals existenzbedrohenden Folgen.
03.06.2013
Bis zum 12. Juni sind noch Nominierungen für den Deutschen Engagementpreis möglich. Engagierte Organisationen, Personen oder Unternehmen können unter www.deutscher-engagementpreis.de für die bundesweite Auszeichnung vorgeschlagen werden.
12.03.2013
Bundesweite Anerkennung für Engagierte / Vorschläge einreichen auf www.deutscher-engagementpreis.de / Publikumspreis mit 10 000 Euro dotiert
05.12.2012
Bündnis für Gemeinnützigkeit würdigt die Preisträger ZiP – Zusammen in Parchim, Storch Heinar / Endstation Rechts., Jürgen Ludwig / IG Stadtökologie Arnstadt, RWE, Kickfair und die Stadt Pirmasens – Golzheim aktiv erhält Sonderpreis für Rückgrat
29.10.2012
Abstimmung unter den Finalisten auf www.deutscher-engagementpreis.de bis
1. November 2012 / Auszeichnung mit 10 000 Euro dotiert / Projekte aus Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Hamburg liegen vorn / Preisverleihung am 5. Dezember 2012
01.10.2012
Mehr als 2 000 engagierte Personen und Organisationen für den Deutschen Engagementpreis nominiert / Online-Voting entscheidet über Publikumspreis in Höhe von 10 000 Euro / Abstimmung bis zum 1. November 2012 möglich
21.05.2012
Bis zum 31. Mai 2012 können Bürgerinnen und Bürger „Danke!“ sagen und unter www.deutscher-engagementpreis.de gemeinnützige Organisationen, engagierte Perso-nen, Verwaltungen oder Unternehmen für ihr freiwilliges Engagement nominieren
01.03.2012
Michael Stich startet Nominierungsphase für Deutschen Engagementpreis / bis 31. Mai Vorschläge für Deutschen Engagementpreis einreichen / Schwerpunkt 2012: Engagement vor Ort / Publikumspreis mit 10.000 Euro dotiert
02.12.2011
Bündnis für Gemeinnützigkeit würdigt vorbildliches Engagement / Publikumspreis mit 10.000 Euro dotiert / 45.000 Stimmen im Internet abgegeben
04.10.2011
Über 1.900 engagierte Personen und Organisationen für den Deutschen
Engagementpreis nominiert / Online-Voting entscheidet über Publikumspreis in Höhe
von 10.000 Euro / Fast 200 Vorschläge mehr als im Vorjahr
21.07.2011
Noch zehn Tage können Bürgerinnen und Bürger unter www.deutscherengagementpreis.
de engagierte Personen, gemeinnützige Organisationen,
Verwaltungen und Unternehmen für ihren vorbildlichen Einsatz nominieren
30.06.2011
Aktuelle Umfrage verdeutlicht hohen Stellenwert des freiwilligen Engagements.
Bundesbürger fordern bessere rechtliche Rahmenbedingungen und mehr
Anerkennung. Deutscher Engagementpreis zeichnet vorbildliche Projekte und engagierte
Einzelpersonen aus. Nominierungen sind noch bis zum 31. Juli möglich.
31.03.2011
Bündnis für Gemeinnützigkeit ruft zur Nominierung freiwillig engagierter Menschen
auf www.deutscher-engagementpreis.de auf. Schwerpunktkategorie 2011: Engagement
von Älteren
15.02.2011
Die Kampagne „Geben gibt.“ befragte im Herbst 2010 freiwillig engagierte Jugendliche, um Zufriedenheit und Probleme mit ihrem Engagement auszuloten. 850 Aktive zwischen 12 und 27 Jahren beteiligten sich an der Online-Umfrage.
04.12.2010
Bundesverband Menschen in Insolvenz, Stadt Arnsberg, Kazim Erdogan, B.Z. Ullstein GmbH, Schüler helfen Leben und Ali Dogan (BDAJ) für freiwilliges Engagement ausgezeichnet.
04.10.2010
1.800 engagierte Personen und beeindruckende Projekte für den Deutschen
Engagementpreis nominiert / Online-Voting entscheidet über Publikumspreis /
Auszeichnung mit 10.000 Euro dotiert
13.07.2010
Noch bis zum 31. Juli 2010 können Nominierungen für den Deutschen Engagementpreis
auf www.geben-gibt.de abgegeben werden. Umfrage zu Jugendengagement
startet am 15. Juli.
30.03.2010
„Geben gibt.“ ruft zur Nominierung freiwillig engagierter Menschen unter
www.geben-gibt.de auf. Schwerpunktkategorie in 2010: Jugendengagement
04.12.2009
Grüne Damen, Arbeiterkind.de, Bürgerkommune Nürtingen, Fußball baut
Brücken und SOZIALHELDEN erhalten Auszeichnung für freiwilliges
Engagement
02.10.2009
Mehr als 2.200 beeindruckende Projekte und engagierte Personen für den
Deutschen Engagementpreis nominiert / Online-Abstimmung entscheidet über
Publikumspreis / Auszeichnung mit 10.000 Euro dotiert
12.03.2009
Neueste emnid-Umfrage bestätigt niedriges Bildungsniveau und geringes
Einkommen als größte Engagementhindernisse. Die großen gemeinnützigen Dachverbände haben sich erstmals als Initiatoren einer Kampagne zusammengeschlossen. Sie repräsentieren 15
Millionen Mitglieder und stellen „Geben gibt.“ ihre Infrastruktur zur Verfügung. Die
Kampagne soll die Anerkennungskultur für freiwilliges Geben von Zeit, Geld und
Wissen stärken.