Fest der Liebe - Heiligabend nicht allein

Fest der Liebe - Heiligabend nicht allein
Foto: Heiko Wessling
  • Name:  Nussin Armbrust
  • Organisation:  Fest der Liebe - Heiligabend nicht allein
  • Themen:  Ältere Menschen, Geschlechtergerechtigkeit, Kinder und Jugendliche, Kultur, Soziales, Wohnen und Nachbarschaft
  • Ort:  Hamburg
Nominiert von: Annemarie Dose Preis

Der Heiligabend ist das Fest der Liebe, vor allem der Nächstenliebe. Es sollte an dem Abend nicht um noch mehr Geschenke gehen, sondern man sollte füreinander da sein, gut zueinander sein und sich gegenseitig bestärken. Niemand sollte an Heiligabend allein sein. Ich möchte, dass Menschen zueinander finden, egal welche Herkunft, Religion oder sozialer Status. Und das am Liebsten nicht nur an Heiligabend, sondern an allen Feiertagen oder Tagen, die man nicht gern allein verbringt.

Nussin Armbrust

Die Initiative möchte, dass Menschen den Heiligabend nicht allein verbringen müssen. Dass sie sich in guter Gesellschaft mit gutem Essen befinden und sich an dem Abend nicht allein gelassen oder ausgeschlossen fühlen, weil sie keine Familie mehr haben oder nicht die finanziellen Mittel, sich ein schönes Weihnachtsfest leisten zu können. Das soll aber nicht nur an Heiligabend so sein: Auch an anderen Feiertagen und generell sollen Menschen nicht vereinsamen, Teil von kulturellen Veranstaltungen werden und Gleichberechtigung erfahren. Vor allem soll den Menschen geholfen werden, die wenig finanzielle Mittel haben und sich nicht alles leisten können und sich dadurch ausgeschlossen fühlen bzw. deshalb vereinsamen. Der Initiatorin ist es als Alleinerziehende besonders wichtig, Alleinerziehenden eine Unterstützung zu bieten, egal ob Zuhören oder durch Netzwerken Möglichkeiten zu schaffen.

* Pflichtfelder
Nominiert für den
Deutschen Engagementpreis
2023