PREISgeben – das ist der Blog von Preisausrichtern für Preisausrichter. Hier gibt es Hinweise und einen Austausch über wirksame Elemente für gelungenes Wettbewerbsmanagement und eine starke Anerkennungskultur.
Alle Ausrichter von Wettbewerben und Preisen für bürgerschaftliches Engagement, deren Auszeichnung den Kriterien des Deutschen Engagementpreises entspricht, können ihre erstplatzierten Preisträgerinnen und Preisträger für den Deutschen Engagementpreis vorschlagen.
Wettbewerbe und Preise für bürgerschaftliches Engagement machen den freiwilligen Einsatz von Millionen Menschen sichtbar und stärken deren Anerkennung.
Unsere Datenbank umfasst knapp 700 Wettbewerbe und Preise für freiwilliges Engagement.
Kennen Sie einen Preis, der in unsere Datenbank mit aufgenommen werden sollte? Erfahren Sie hier mehr.
Mit jährlich stattfindenden Vernetzungstreffen möchte der Deutsche Engagementpreis den Austausch zwischen Preisen und Wettbewerben für bürgerschaftliches Engagement anregen.
Wenn Sie Fragen und Anregungen zur Vernetzung der Preisausrichter haben, steht Ihnen Jana Gronau vom Team des Deutschen Engagementpreises gerne zur Verfügung.
Der Deutsche Engagementpreis veranstaltet gemeinsam mit verschiedenen Preisausrichtern Vor-Ort-Nominierungen. Haben auch Sie Interesse sich zu beteiligen? Erfahren Sie hier mehr.
Hier finden Sie Tipps und Anregungen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Textbausteine, Websticker und Grafiken zum Download.