Auf dieser Seite finden Sie Standpunkt-Interviews mit Expertinnen und Experten zum Thema freiwilliges Engagement. In den Gastbeiträgen wird zu aktuellen Themen des freiwilligen Engagements Stellung genommen.
Dr. Katarina Barley ist Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Peter Kloeppel ist Initiator und Juror des RTL Com.mit Awards sowie Chefmoderator bei RTL.
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Kruse ist Direktor des Instituts für Gerontologie der Ruprecht-Karls-Universitäts Heidelberg und Vorsitzender der Siebten Altenberichtskommission der Bundesregierung. Darüber hinaus ist er stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Ethikrates.
Anja Wenk arbeitet in der Projektbetreuung und in der Kommunikation der Kroschke Kinderstiftung. Sie ist seit 2006 für die Ausrichtung des Kroschke Förderpreises "Beispielhafte Hilfe für kranke Kinder" in der Metropolregion Hamburg verantwortlich.
Denise Schindler ist Paracycling-Leistungssportlerin und bereitet sich derzeit auf eine Teilnahme an den Paralympischen Spielen im September 2016 vor. Darüber hinaus engagiert sie sich für ein Projekt, das den gemeinsamen Sport von Kindern mit und ohne Handicap fördert.
Jenny De la Torre Castro ist Ärztin und Gründerin der Jenny De la Torre Stiftung.
Klaus Milke ist Entwicklungs- und Umweltberater, Gründungsstifter und Vorsitzender des Stiftungsvorstandes der Stiftung Zukunftsfähigkeit sowie Vorstandsvorsitzender von Germanwatch e. V.
Dr. Thomas Röbke ist geschäftsführender Vorstand des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.
Claudia Leißner ist Geschäftsführerin und Gründerin der Proboneo gGmbH.
PD Dr. Ansgar Klein ist Geschäftsführer des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement und Dieter Rehwinkel leitet das Projekt "Woche des bürgerschaftlichen Engagements".
Dr. Holger Krimmer ist Leiter des Projekts "Zivilgesellschaft in Zahlen" beim Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft.
Lisi Maier ist Vorsitzende des Deutschen Bundesjugendrings.
Willi Brase ist Vorsitzender des Unterausschusses "Bürgerschaftliches Engagement" im Deutschen Bundestag und führt selbst zahlreiche Ehrenämter aus. Er ist Jurymitglied des Deutschen Engagementpreises.
Christoph Zeckra leitet als Gesamtverantwortlicher den Generali Zukunftsfonds, eine Einrichtung der Generali Deutschland. Der Zukunftsfonds unterstützt bundesweit Projekte mit dem Schwerpunkt "Förderung des Engagements von und für die Generation 55 plus" und ist einer der drei Förderer des Deutschen Engagementpreises.
Annette Zimmer ist Professorin für Vergleichende Politikwissenschaft und Sozialpolitik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Gesellschafterin des Zentrums für Nonprofit-Management.
Markus Grübel war Vorsitzender des Unterausschusses „Bürgerschaftliches Engagement“ im Deutschen Bundestag und gehörte der Jury des Deutschen Engagementpreises 2012 an.
Dr. Hermann Kues, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) von 2005 bis 2013.
Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Lehr ist eine führende Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Erforschung und Gestaltung des Alterns und stellvertretende Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO).
Burkhard Wilke ist der Leiter des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI).
Prof. Dr. Sebastian Braun leitet das Forschungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement an der Humboldt-Universität zu Berlin.