Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Er würdigt das freiwillige Engagement von Menschen in unserem Land und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen. Mehr als 700 Wettbewerbe und Preise gibt es in Deutschland für freiwilliges Engagement. Sie können ihre Preisträgerinnen und Preisträger für den Deutschen Engagementpreis nominieren.
Als Preis der Preise ist der Deutsche Engagementpreis auch Servicestelle für die Ausrichter von Engagementpreisen. Ziel ist es, die Anerkennungskultur in Deutschland zu stärken und mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern.
Initiator und Träger des Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss von großen Dachverbänden und unabhängigen Organisationen des Dritten Sektors, von Expertinnen und Experten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Der Deutsche Engagementpreis ist das erste gemeinsame Projekt des Bündnisses.
In unserem Archiv können Sie sich über die erfolgreichen vergangenen Jahre des Deutschen Engagementpreises informieren. Hier finden Sie alles zu den Preisträgerinnen und Preisträgern, zu den Finalistinnen und Finalisten des Publikumspreises, zu Sonderpreisen sowie Bildergalerien der Preisverleihungen.