Auch in diesem Jahr am 8. September 2021 wurden der Berliner Unternehmenspreis und die Mendelssohn-Medaille verliehen. Die beiden Preisträgerinitiativen sind für den Deutschen Engagementpreis 2022 nominiert.
Seit vielen Jahren engagiert sich die Capgemini GmbH für CSR-Projekte. Sie der gemeinnützigen Programmierschule ReDI School of Digital Integration, die Geflüchteten digitale Kompetenzen beibringt, technisches Equipment und IT-Know-how kostenfrei zur Verfügung. Neben der Entwicklung und Implementierung eines 1:1-Mentoring-Programm für die berufliche Entwicklung junger Geflüchteter engagiert sich Capgemini auch regelmäßig bei Deutschlands größtem Bildungshackaton.
Im ersten Corona-Lockdown wurde die Non-Profit-Plattform Helfen.Berlin von den drei Unternehmen Paperplain, Regional Hero und I LIKE VISUALS ins Leben gerufen. Berlinerinnen und Berliner konnten dort Gutscheine für ihre Lieblingsorte wie Cafés, Restaurants, Geschäfte, Museen oder Theater kaufen und so direkt finanziell unterstützen. Innerhalb von weniger Wochen konnte so mehr als 2.500 Berliner Lieblingsorte mit mehr als 1,5 Millionen Euro unterstützt werden.
Der Berliner Unternehmenspreis ist eine gemeinsame Auszeichnung des Regierenden Bürgermeisters und der IHK Berlin für gesellschaftliches Engagement von Unternehmen. Verliehen wird die Mendelssohn-Medaille, die an den Unternehmer Franz von Mendelssohn (1865-1935) erinnert. Dieses Jahr wurden Unternehmen ausgezeichnet mit Sitz in Berlin, die sich auch in Corona-Zeiten über ihr Kerngeschäft hinaus durch den Einsatz finanzieller, materieller oder personeller Ressourcen in und für Berlin engagieren konnten.