Stimmungsvoll umrahmt von mitreißenden, musikalischen Beiträgen der JugendKulturWerkstatt Pirmasens ehrte Ministerpräsidentin Malu Dreyer 36 engagierte Projekte. Die Preisträgerinnen und Preisträger können sich über einen finanziellen Zuschuss von 500 Euro pro Siegerin und Sieger freuen und konnten ihr Engagement kurz im Austausch mit dem Moderator vorstellen. Die Ministerpräsidentin ehrte gemeinsam mit Brigitte Mohn, Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung, die jungen Gewinnerinnen und Gewinner am Freitag, den 22. Februar, in der Staatskanzlei. Ministerpräsidentin Malu Dreyer freute sich besonders, dass es beim fünften Jugend-Engagement-Wettbewerb wieder eine gestiegene Beteiligung gegeben habe. Unter dem Motto „Sich einmischen – was bewegen“ wurden 50 Projekte aus verschiedensten Ecken des Landes eingereicht. Die Jury, die selbst zu zwei Dritteln aus Jugendlichen besteht, wählte 36 Projekte aus. Besonders beeindruckt waren die Jurymitglieder von der Ideenvielfalt. Die Projekte befassen sich mit Themen wie Umweltschutz, Demokratiestärkung und gesellschaftlichem Zusammenhalt.
Klimaretter 4.0. der Mannlich-Realschule plus Zweibrücken
Wald Erlebnis Tage des Kinderlachen-Eifel e.V.
Newsroom72 des BDKJ Speyer
Ein Herz für die Wildienen des Jugendtreffs Hayna und des Jugendkellers Insheim
Starthilfe für die Malteser Jugend Ludwigshafen
Mittendrin statt nur dabei ! – Auf dem Weg zur inklusiven Freizeitenarbeit der Evangelischen Jugend der Pfalz
Evangelische Jugend der Pfalz - protestantisch.jung.demokratisch.gut
Pimp your town
Nachhaltiger Jugendschuppen der Naturfreundejugend Ludwigshafen
Kurzfilm gegen Drogen von Worms macht die Klappe auf!
Gesprächsrunde im Weinfass des Segelclub Eich e.V. Revier Ingelheim
Schüler Parlament 2.0 der Georg Forster Gesamtschule Wörrstadt
Wir sind gegen Gewalt und Rassismus "Noteingang“ des lkv Kulturverein
Junior Ranger Camp des CVJM Scouts Otterberg (CVJM Pfalz e.V.)
Das Demokratische Wohnzimmer Obermoschel der Evangelischen Jugend der Pfalz
Wir bauen einen Pumptrack! von der Pumptrack-AG RS+Schweich
YOU matter - Veränderung fängt bei Dir an der Schülervertretung des Eleonoren-Gymnasiums
Im Service arbeiten der Theobald-Simon-Schule (BBS) Bitburg
Grüner Fried(en)hof bindet Gemeinden des ATIB - Türkisches Kulturzentrum Mainz e.V.
Diskriminierung - Das gibt’s bei uns nicht, oder?! Eine Messe für Respekt, Toleranz und Vielfalt an der Nicolaus-August-Otto Schule (BBS) Diez
"Rettet den Kanal!" der Schülervertretung Eleonoren-Gymnasium und desKanal 70 - Teams
CampusSanitäter des AStA FTSK Germersheim
Respect us!- Für mehr Toleranz, gegen Ausgrenzung des Alisa Zentrum Worms
Konzert: Rock für Toleranz des Elisabeth Langgässer Gymnasiums
Backen verbindet der Landvogt Stiftung und der Mädchengruppe des IKV Mainz
Ausleihbücherei für Alle!... im Komplex-Infoladen in Trier des Vereins zur Förderung der politisches Bildung und Lesekultur Trier e.V.
Wir sind verschieden - aber halten alle zusammen der Schülervertretung am SEG Neuerburg
Aus Schülern werden Lebensretter des Europa-Gymansiums Wörth - Schulsanitätsdienst
Projektwoche "Fair bringt mehr" in der Grundschule Rheinbreitbach der Gebrüder Grimm Schule Rheinbreitbach
Kinder- und Jugendpark in Idar-Oberstein der Projektgruppe Stadtpark Heinenwies und Göttenbach
wirklich\\wahr der Jugendpresse Rheinland-Pfalz e.V.
"Wir Pflanzen die Zukunft!" Ein Umweltprojekt des Partizipationsprojektes IDEEN-RAUM
WuppiKon - Bunte Themenwerkstatt für junge Umweltinteressierte der BUNDJugend Rheinland-Pfalz
Jugendzentrum Neustadt an der Weinstraße des Engagierte Jugend Neustadt e.V.
Unser Demokratie-Projekt des Leistungskurs Geschichte 12G1 St. Wilibord-Gymnasium
Bass gegen Hass der Anti-Rassismus AG Alsenz
Als gemeinsame Initiative von Staatskanzlei und Bertelsmann Stiftung soll der jährliche Wettbewerb Jugendlichen durch unkomplizierte finanzielle Unterstützung helfen, eigene Projekte vor Ort zu realisieren. Der Jugend-Engagement-Wettbewerb ist Teil der Beteiligungs- und Dialogplattform „jugendforum rlp“ und gehört zum Demokratietag sowie zum Bündnis „Demokratie gewinnt!“.