foodsharing Regionalgruppe Stuttgart
- Ansprechpartner:in: Annette Jickeli
- Organisation: foodsharing e. V.
- Themen: Bildung, Soziales, Umwelt- und Naturschutz
- Ort: Stuttgart
foodsharing.de ist eine Plattform, auf der privat Lebensmittel geteilt werden können. Zudem kooperiert foodsharing mit Supermärkten, Bäckereien, Restaurants sowie Bauernhöfen und holt noch genießbare Lebensmittel ab, die sonst im Müll landen oderauf dem Feld verrotten würden. Alles wird kosten- und bedingungslos weiterverteilt. Unter anderem gibt es Kooperationen mit Flüchtlingsheimen und Obdachlosenorganisationen, aber auch sog. "Fair-Teiler". Dies sind öffentliche Orte, an die Lebensmittel gebracht werden können. foodsharing will die globale Verschwendung in den Fokus rücken, Bewusstsein im Umgang mit Lebensmitteln schaffen und Impulse für einen verantwortungs- und respektvollen Ressourcenumgang setzen. Um dies zu erreichen, werden beispielsweise in Schulen Vorträge und Seminare gehalten. In sogenannten "Schnippeldiskos" wird mit geretteten Lebensmittel gekocht. Auf Messen, Festivals und diversen Märkten informieren die Ehrenamtlichen ebenfalls Lebensmittel.