Netiquette
Der Deutsche Engagementpreis ist mit eigenen Accounts in den Sozialen Medien aktiv. Wir möchten auf diesen Plattformen einen Raum für Dialoge rund um das Thema Engagement eröffnen und freuen uns deshalb über Ihre Kommentare und Diskussionen.
Regeln für ein gutes Miteinander
Unsere Social Media Netiquette
(Stand. 29. November 2024)
Wir als Team des Deutschen Engagementpreises wünschen uns einen offenen, ehrlichen und konstruktiven Austausch und den Kontakt zu euch!
Wir möchten euch allen auf unseren Kanälen einen sicheren Raum für den Austausch mit uns und anderen engagierten Menschen bieten.
Deshalb findet ihr hier unsere Leitsätze, wie wir hier miteinander umgehen und diskutieren wollen:
- Wir sind höflich zueinander – besonders dann, wenn wir mal nicht einer Meinung sind.
- Wir bleiben sachlich und beim Thema – nicht nur inhaltlich, sondern auch im Ton.
- Wir teilen unsere Ideen, Anregungen und Fragen – achten aber darauf, dass sie thematisch passen und zu einer konstruktiven Diskussion beitragen.
- Wir akzeptieren keine verbale Gewalt, Diskriminierung oder Hassrede – gegen niemanden!
- Beiträge, in denen andere Community-Mitglieder angegriffen, beleidigt oder diffamiert werden, werden kommentarlos gelöscht.
- Werbung, Spam sowie Kommentare, die keinerlei erkennbaren Bezug zum Thema des Beitrags aufweisen, werden von uns gelöscht. Ebenso behalten wir uns vor, Unwahrheiten und Falschmeldungen kommentarlos zu löschen.
Wenn wir uns an diese grundlegenden Regeln halten, steht einer guten Diskussion nichts im Wege. Deshalb werden wir Beiträge von Nutzer:innen, die gegen unsere Leitsätze verstoßen, verbergen und/oder die entsprechenden Nutzer:innen ohne Ankündigung ggf. blockieren.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!
Und noch ein Hinweis: Alle Nutzer:innen sind für ihre Kommentare selbst verantwortlich. Der Deutsche Engagementpreis übernimmt für sie keine Haftung. Mit dem Abgeben eines Kommentars auf unseren Social-Media-Seiten erklärt ihr Euch einverstanden, dass euer Benutzername und Kommentartext gezeigt und daraus zitiert werden darf.
Euer Team des Deutschen Engagementpreises
Alle Nutzerinnen und Nutzer sind für ihre Kommentare selbst verantwortlich. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt übernimmt für sie keine Haftung. Mit dem Abgeben eines Kommentars auf unseren Social-Media-Seiten und auf www.deutscher-engagementpreis.de erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Benutzername und Kommentartext gezeigt und daraus zitiert werden darf.
Die Einverständniserklärung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.deutscher-engagementpreis.de/datenschutz
Bei Fragen schreiben Sie uns gerne per Direktnachricht an deutscher-engagementpreis(at)d-s-e-e.de
Wir freuen uns auf einen regen Austausch!
Ihr Team des Deutschen Engagementpreises