Wasser 3.0 - Sauberes Wasser ist ein Menschenrecht

- Ansprechpartner:in: Dr. Katrin Schuhen
- Organisation: Team Wasser 3.0
- Themen: Bildung, Europa und Internationales, Eine Welt, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Bürgerrechte, Menschenrechte, Umwelt- und Naturschutz
- Ort: Heidelberg
Bedingt durch die Nutzung und anthropogene Einflussfaktoren werden unsere weltweiten Wasservorkommen stark beansprucht. Eine zunehmende Gewässerbelastung durch Schadstoffemissionen ist die Folge. Wasser 3.0 liefert innovative Technologien und Produkte, um die Qualität vorhandener Wasserressourcen zu schützen und leistet einen ganzheitlichen Beitrag zum Umweltschutz. Wasser 3.0 wurde und wird federführend von Dr. Katrin Schuhen entwickelt und stellt u.a. das erste Verfahren zur Reduzierung von Mikroplastik im Wasserkreislauf und zur Vermeidung eines primären Eintrags über das Abwassersystem in die Umwelt dar. Wasser 3.0 ist mehr als nur ein F&E Projekt. Bildung und Kommunikation stellen ebenfalls zentrale Säulen. Hier engagieren wir uns bspw. in der Entwicklung digitaler Bildungsformate für den schulischen Sensibilisierungsunterricht, konstruieren interaktive Poster-Kampagnen zu verschiedenen Themen des Umweltschutzes, zeigen uns aber auch Vor-Ort, z.B. zum Thema Medikamentenentsorgung.