BuntKicktGut – interkulturelle Straßenfußballliga Dortmund

BuntKicktGut – interkulturelle Straßenfußballliga Dortmund
Foto: Erwin Fischer
  • Ansprechpartner:in:  Erwin Fischer
  • Organisation:  Kinder und Jugendförderung Dortmund
  • Themen:  Demokratie und Partizipation, Bildung, Integration und Diskriminierung, Kinder und Jugendliche, Bürgerrechte, Menschenrechte, Sport, Soziales
  • Ort:  Dortmund
Nominiert von:

BUNTKICKTGUT als Kooperation von Jugendamt, AWO und Stadtteilschule Dortmund ist eine laufende multikulturelle Straßenfußballliga in Dortmund. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen verschiedener kultureller und nationaler Herkunft, die häufig in schwierigen wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen aufwachsen, mit der Straßenfußballliga eine sinnvolle und gesunde Freizeitbeschäftigung zu geben und Möglichkeiten von sozialem und kulturellem Miteinander zu eröffnen. Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und junge Heranwachsende im Alter von 8 - 27 Jahren, die über das kontinuierliche Angebot des Projektes die entscheidenden Lebenswerte Toleranz, Gewaltfreiheit, Partizipation und Fairness vermittelt bekommen. Aktuell sind umgerechnet 500 Jugendliche aus über 30 Nationen in der Maßnahme aktiv und erleben über den Sport die Möglichkeit, Freundschaften zu schließen, die deutsche Sprache zu erlernen und durch den partizipativen Aspekt der Liga sich aktiv zu beteiligen.

Nominiert für den
Deutschen Engagementpreis
2018