Gemeinsam für die Natur - Ehrenamtliche mit und ohne Behinderungen setzen sich für den Naturschutz ein

- Ansprechpartner:in: Britta Marie Habenicht
- Organisation: Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH
- Themen: Inklusion, Umwelt- und Naturschutz
- Ort: Lüneburg
In dem Ehrenamtsprojekt „Gemeinsam für die Natur“ engagieren sich Ehrenamtliche aus der Lebenshilfe mit und ohne Behinderungen im Naturschutz. Mehrmals im Jahr samstags machen sich ca. 20 Ehrenamtliche auf den Weg ins Biosphärenreservat Elbtalaue und machen sich dort nützlich. Je nach Jahreszeit wird mal eine Totholzhecke angelegt, als Schutzraum für Igel und Insekten, die Heide „entkusselt“, Apfelbäume gepflanzt oder ein im Sommer trockengefallener Teich von Weidensämlingen befreit. Zu tun gibt es immer genug. Was genau ansteht, erfahren die Ehrenamtlichen dann vor Ort vom Kooperationspartner, dem Biosphärenreservat Elbtalaue. In einfacher Sprache wird den Ehrenamtlichen erklärt, welche Arbeiten anstehen und vor allem: warum. So werden Bildungsinhalte aus dem Naturschutzbereich für alle verständlich und die Schlagworte Inklusion und Nachhaltigkeit ganz konkret in die Tat umgesetzt.