Silja Meyer-Suchsland
- Ansprechpartner:in: Ass.iur. Silja Meyer-Suchsland
- Organisation: Stadttaubenprojekt Wesel-Hamm e.V.
- Themen: Tierschutz, Umwelt- und Naturschutz, Wohnen und Nachbarschaft
- Ort: Wesel
Das Stadttaubenprojekt Wesel-Hamm e.V. von Silja Meyer-Suchsland leistet durch seine drei Stadttaubenhäuser in Wesel (und eines in Hamm) eine tierschutzgerechte Bestandsregulierung der Stadttaubenplage durch den Austausch in den Häusern gelegter Taubeneier in Kunsteier. Dadurch kommen keine neuen Stadttauben mehr zur Welt. Die Stadttaubenplage ist bereits bundesweit in jeder großen Stadt ein großes Problem. Das Engagement besteht im täglichen Betreiben der Taubenhäuser, Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Beratung der Gebäudeinhaberinnen und Gebäudeinhaber in Sachen Taubenvergrämung, Versorgung verletzter Fundtauben. Ziele des Projekts sind die Stadthygiene, der Gebäudeschutz sowie der Tierschutzgedanke: Stadttauben sind verwildert Haustiere, nämlich Nachkommen abhanden gekommener oder ausgesetzter Haus-, Brief und Rassetauben, die letztlich in den Städten stranden und zu viel Ärger führen. Die Tätigkeit ist nachhaltig und ersetzt die früher angewandte Vergiftung/Tötung der Tauben.