Sprechende Technik für blinde und stark sehbehinderte Menschen

Sprechende Technik für blinde und stark sehbehinderte Menschen
  • Ansprechpartner:in:  Dagmar und Hans-Joachim Krause
  • Themen:  Ältere Menschen, Bildung, Integration und Diskriminierung, Inklusion, Soziales
  • Ort:  Braunschweig

"Techniktreff" für "sprechende Technik" für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen seit neun Jahren in der Weststadt von Braunschweig. Dagmar (63) und Hans-Joachim (67) Krause sind ein blindes bzw. hochgradig sehbehindertes Ehepaar. Seit neun Jahren organisieren und leiten sie einen "Techniktreff" für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen in Braunschweig. Der technische Fortschritt geht rasant voran und es gibt - glücklicherweise - auch immer mehr "sprechende Hilfsmittel" für blinde Menschen. Die Bedienung und Handhabung dieser technischen, sprechenden Hilfsmittel fällt insbesondere blinden Nutzern nicht leicht, die erst im höheren Alter blind oder hochgradig sehbehindert geworden sind. Sie kaufen zum größten Teil die geeigneten Geräte aus eigenen Mitteln, informieren sich über neue Hilfsmittel und arbeiten sich in die Handhabung ein. Beim "Techniktreff" stellen die beiden diese sprechenden Hilfsmittel vor und jeder kann das Gerät ausprobieren.

Nominiert für den
Deutschen Engagementpreis
2017