Internationaler Friedensdienst in Deutschland

Internationaler Friedensdienst in Deutschland
Foto: EIRENE-Archiv/Thorsten Klein
  • Ansprechpartner:in:  Thorsten Klein
  • Organisation:  EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst
  • Themen:  Demokratie und Partizipation, Europa und Internationales, Integration und Diskriminierung, Bürger- und Menschenrechte, Wohnen und Nachbarschaft
  • Ort:  Neuwied

Seit 1957 ermöglicht EIRENE jungen und älteren Menschen internationale Freiwilligendienste. Insgesamt wurden bereits über 3.500 Freiwillige in Einsatzstellen vermittelt, wo sie sich für ein Jahr engagieren. Sehr mutig überschreiten sie Grenzen und lassen sich auf neue Lebens- und Arbeitsumfelder ein, in denen sie neue Lebensstile, Sprachen, Kulturen und Religionen kennenlernen. Seit 2015 fördert EIRENE den Freiwilligendienst einer Gruppe von jährlich bis zu 14 Freiwilligen aus Bolivien, Nicaragua, Bosnien-Herzegowina und Uganda. Diese engagieren sich in Deutschland für Kinder- und Jugendliche, für Menschen mit Beeinträchtigungen, für den fairen Handel und im Einsatz gegen Rassismus. Die Freiwilligen lernen und vermitteln interkulturelle Kompetenzen, die sie auch nach ihrer Rückkehr in ihren Heimatländern einbringen. So tragen sie zur Verständigung und zum friedlichen Zusammenleben der verschiedenen Bevölkerungsgruppen auf unserem Planeten und seinen Städten und Dörfern bei.

Nominiert für den
Deutschen Engagementpreis
2019