Dr. Wolfgang Bordel

Dr. Wolfgang Bordel
Foto: Koehler/Vorpommersche Landesbühne
  • Ansprechpartner:in:  Dr. Wolfgang Bordel
  • Organisation:  Vorpommersche Kulturfabrik
  • Themen:  Ältere Menschen, Demokratie und Partizipation, Kinder und Jugendliche, Bildung, Kultur, Soziales
  • Ort:  Anklam
Nominiert von:

Dr. Wolfgang Bordel versucht mit seinem „Theatervirus“, wie er es nennt, viele Bürger anzustecken. Und es gelingt ihm - in den sieben verschiedenen Spielstätten über die Region verteilt und in vier festen Kinder- und Jugendensemble, die mindestens eine Produktion pro Jahr auf die Bühne bringen. Es ist der Prozess des Entstehens eines Stücks, des miteinander Umgehens, das prägt. Diese Erfahrungen werden in die Familien, in die Schulklassen getragen. Das Theater hat früh Aufgaben von anderen Trägern übernommen, die nach dem Fall der Berliner Mauer weggebrochen sind. Ein mächtiges Pfund sind die Amateurensembles. Hier finden sich Menschen zusammen, die sich schon immer mal im Schauspielern ausprobieren wollten, aber denen bislang der Mut oder die Gelegenheit fehlte. Hier ist es möglich, sich einen geheimen Lebenstraum zu erfüllen – immer mit dem Anspruch eines professionellen Ergebnisses. Hierfür setzt sich Dr. Bordel mit besonderem Engagement ein.

Nominiert für den
Deutschen Engagementpreis
2019