Spielnachmittag DGhK Regionalgruppe Warndt

- Ansprechpartner:in: Nicole Colling
- Organisation: Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V. Regionalgruppe Warndt
- Themen: Bildung
- Ort: Großrosseln
Einmal im Monat organisiert die Regionalgruppe Warndt der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V. Spielnachmittage für hochbegabte Kinder und Jugendliche. Dabei bietet die Gruppe neben dem gemeinsamen Spielen auch verschiedene Projekte an, wie Ausflüge oder ein Filmworkshop. Hochbegabte Kinder machen leider oft die Erfahrung, sich in Gruppen Gleichaltriger nicht dazugehörig zu fühlen oder sogar ausgegrenzt zu werden, weil sie altersuntypische Interessen haben. Das kann zu Schulangst, Schulversagen, Verhaltensauffälligkeiten oder kindlichen Depressionen führen. Der Spielnachmittag soll diesen Kindern die Möglichkeit bieten, andere hochbegabte Kinder kennen zu lernen, Freundschaften zu knüpfen und sich in der Gruppe „normal“ zu fühlen. Zu den Treffen kommen bis zu 30 Kinder und Jugendliche im Alter von zwei bis 16 Jahren mit ihren Eltern. Auch die Eltern profitieren von dem Austausch mit anderen „betroffenen“ Eltern. Dieses Projekt ist zurzeit einzigartig im Saarland.